Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of www.fcinternews.it/in-primo-piano/ludogorets-inter-il-cambio-di-marcia-nell-intervallo-la-svolta-con-lukaku
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of ptcmysore.gov.in
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bigclassaction.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of dixiedelightsonline.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of orthocarolina.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of senseimarketing.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of flashfunpages.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of ucsiuniversity.edu.my
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenBILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunFSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, dieFEMINISMUS HEUTE
Was ist Feminismus heute? Dieser politische Bildungsurlaub ist eine Reise in die Zivilgesellschaft Berlins. Wir gehen spannenden Perspektiven nach, die diesen Diskurs prägen, besuchen Aktivistin*innen, Politiker*innen und lauschen deren Erfahrungen. HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenBILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunFSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, dieFEMINISMUS HEUTE
Was ist Feminismus heute? Dieser politische Bildungsurlaub ist eine Reise in die Zivilgesellschaft Berlins. Wir gehen spannenden Perspektiven nach, die diesen Diskurs prägen, besuchen Aktivistin*innen, Politiker*innen und lauschen deren Erfahrungen. HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichen COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nun MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder alsPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben und Umwelt - Heinrich-Böll-StiftungFSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FEMINISMUS HEUTE
Was ist Feminismus heute? Dieser politische Bildungsurlaub ist eine Reise in die Zivilgesellschaft Berlins. Wir gehen spannenden Perspektiven nach, die diesen Diskurs prägen, besuchen Aktivistin*innen, Politiker*innen und lauschen deren Erfahrungen. BILDUNGSWERK-BOELL.DE ࡱ > * bjbj 5 * , 8 8 8 8 8 x N 8 8 = = = 8 8 = = = = 8 ` } = m 0 = ' = = 0 = = : Vorname Name Organisation ) * õ h BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichen COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunFSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, dieHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE ÜBER DIE ROTE …TRANSLATE THIS PAGE Die „Rote Insel“ ist wie ein Schatzkästlein, dem sich eindrucksvolle Geschichten über Menschen entlocken lassen, die sich für ein menschenwürdiges Leben für alle eingesetzt haben und einsetzen. Folge den Vorschlägen unserer App Action Bound oder drucke den Artikel zur Geschichte der "Roten Insel" aus. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichen COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunFSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, dieHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE ÜBER DIE ROTE …TRANSLATE THIS PAGE Die „Rote Insel“ ist wie ein Schatzkästlein, dem sich eindrucksvolle Geschichten über Menschen entlocken lassen, die sich für ein menschenwürdiges Leben für alle eingesetzt haben und einsetzen. Folge den Vorschlägen unserer App Action Bound oder drucke den Artikel zur Geschichte der "Roten Insel" aus. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Mit Gesundheit fairsorgen. Längst ist Gesundheit nicht mehr öffentliches Gut für alle. Viele Menschen z.B. geringverdienende Selbstständige können sich die Beiträge kaum noch leisten. COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. WEG AUS TSCHETSCHENIEN ABER WOHIN? Vorwort. Überlebensstrategien: nicht nur überleben, sondern Würde bewahren Liphan Bazaeva. Krieg im Kaukasus und Frieden in Russland?Aleksandr Cherkasov
BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle FRAUENPOLITISCHE BILDUNG Dokumentation der gemeinsamen Veranstaltung des AK Frauenpolitische Bildung, Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung und der LAG Frauen- und Geschlechterpolitik, Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus Berlin am 6.Dezember 2005: In der Debatte um Grundsicherung und Grundeinkommen spielt die Frauen- und Geschlechterperspektive bisher eine marginale bis gar keine Rolle.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; NeueFEMINISMUS HEUTE
Was ist Feminismus heute? Dieser politische Bildungsurlaub ist eine Reise in die Zivilgesellschaft Berlins. Wir gehen spannenden Perspektiven nach, die diesen Diskurs prägen, besuchen Aktivistin*innen, Politiker*innen und lauschen deren Erfahrungen. HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE DURCH KREUZBERG Die Menschenrechte sind seit Jahren ein Thema, das in vielen Veranstaltungen des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung aufgegriffen wird. Die Broschüre “Auf der Spur der Menschenrechte durch Kreuzberg – ein Stadtspaziergang“ wurde erstmals im Jahr 2013 als Begleitbroschüre zum gleichnamigen Stadtspaziergang des Bildungswerks verfasst. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunSTADTENTWICKLUNG
Im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung beschäftigen wir uns mit Themen wie Mieten- und Wohnraumpolitik, der Gentrifizierungs-Debatte, Fragen einer solidarischen Gesellschaft und neuer Formen von Bürger*innenbeteiligung, alternativen Mobilitätskonzepten (Ausbau des ÖPNV, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Carsharing, Shared Space) und allgemein den stadtpolitischen Veränderungen inPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FORMULARE | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Das Formular zur Erstattung verauslagter Kosten. Wir benötigen ausgefüllte Formulare bis spätestens 6 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung. Zur Kostenerstattung müssen immer alle Originalbelege eingereicht werden. Einige Kosten werden nicht erstattet, bei Seminarverpflegung etwa Pfand, Tragetaschen oder alkoholischeGetränke.
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als WEG AUS TSCHETSCHENIEN ABER WOHIN? Vorwort. Überlebensstrategien: nicht nur überleben, sondern Würde bewahren Liphan Bazaeva. Krieg im Kaukasus und Frieden in Russland?Aleksandr Cherkasov
BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE DURCH KREUZBERG Die Menschenrechte sind seit Jahren ein Thema, das in vielen Veranstaltungen des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung aufgegriffen wird. Die Broschüre “Auf der Spur der Menschenrechte durch Kreuzberg – ein Stadtspaziergang“ wurde erstmals im Jahr 2013 als Begleitbroschüre zum gleichnamigen Stadtspaziergang des Bildungswerks verfasst. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunSTADTENTWICKLUNG
Im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung beschäftigen wir uns mit Themen wie Mieten- und Wohnraumpolitik, der Gentrifizierungs-Debatte, Fragen einer solidarischen Gesellschaft und neuer Formen von Bürger*innenbeteiligung, alternativen Mobilitätskonzepten (Ausbau des ÖPNV, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Carsharing, Shared Space) und allgemein den stadtpolitischen Veränderungen inPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FORMULARE | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Das Formular zur Erstattung verauslagter Kosten. Wir benötigen ausgefüllte Formulare bis spätestens 6 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung. Zur Kostenerstattung müssen immer alle Originalbelege eingereicht werden. Einige Kosten werden nicht erstattet, bei Seminarverpflegung etwa Pfand, Tragetaschen oder alkoholischeGetränke.
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als WEG AUS TSCHETSCHENIEN ABER WOHIN? Vorwort. Überlebensstrategien: nicht nur überleben, sondern Würde bewahren Liphan Bazaeva. Krieg im Kaukasus und Frieden in Russland?Aleksandr Cherkasov
BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE DURCH KREUZBERG Die Menschenrechte sind seit Jahren ein Thema, das in vielen Veranstaltungen des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung aufgegriffen wird. Die Broschüre “Auf der Spur der Menschenrechte durch Kreuzberg – ein Stadtspaziergang“ wurde erstmals im Jahr 2013 als Begleitbroschüre zum gleichnamigen Stadtspaziergang des Bildungswerks verfasst. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunSTADTENTWICKLUNG
Im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung beschäftigen wir uns mit Themen wie Mieten- und Wohnraumpolitik, der Gentrifizierungs-Debatte, Fragen einer solidarischen Gesellschaft und neuer Formen von Bürger*innenbeteiligung, alternativen Mobilitätskonzepten (Ausbau des ÖPNV, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Carsharing, Shared Space) und allgemein den stadtpolitischen Veränderungen inPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FORMULARE | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Das Formular zur Erstattung verauslagter Kosten. Wir benötigen ausgefüllte Formulare bis spätestens 6 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung. Zur Kostenerstattung müssen immer alle Originalbelege eingereicht werden. Einige Kosten werden nicht erstattet, bei Seminarverpflegung etwa Pfand, Tragetaschen oder alkoholischeGetränke.
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als WEG AUS TSCHETSCHENIEN ABER WOHIN? Vorwort. Überlebensstrategien: nicht nur überleben, sondern Würde bewahren Liphan Bazaeva. Krieg im Kaukasus und Frieden in Russland?Aleksandr Cherkasov
BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE DURCH KREUZBERG Die Menschenrechte sind seit Jahren ein Thema, das in vielen Veranstaltungen des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung aufgegriffen wird. Die Broschüre “Auf der Spur der Menschenrechte durch Kreuzberg – ein Stadtspaziergang“ wurde erstmals im Jahr 2013 als Begleitbroschüre zum gleichnamigen Stadtspaziergang des Bildungswerks verfasst. BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Ein Gespräch mit Dr. Steffen Hagemann (seit 2018 Leiter der Heinrich-Böll-Stiftung Tel Aviv - Israel) zur aktuellen Lage in Israel. Am 21. Mai um 12 Uhr im Politischen Bildungs-Lunch der HBS Rheinland-Pfalz, auf Youtube. Teilnahme kostenfrei, Anmeldung nicht erforderlich. Online-Debatte 25.BILDUNGSREISEN
Bildungsreisen. Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung bietet neben dem lokalen Veranstaltungsprogramm auch Bildungsreisen an. Alle genannten Reisen sind in Berlin nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) als Bildungsurlaub anerkannt. Der Teilnahmebeitrag für Seminare bzw. PRAKTIKUM | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Praktikum in der Geschäftsstelle. Es besteht die Möglichkeit, ein im Rahmen des Studiums vorgeschriebenes Pflichtpraktikum im Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung zu absolvieren. In Ausnahmefällen können auch freiwillige Praktika bei uns absolviert werden, solange sie der Berufsorientierung dienen. Aufgrund der ehrenamtlichenHEINRICH BÖLL
Unser Verein ist nach dem Schriftsteller und Literaturnobelpreisträger Heinrich Böll (1917 bis 1985) benannt. Dieser verfasste nicht nur viele bekannte und ausgezeichnete Werke (u.a. "Ansichten eines Clowns", "Gruppenbild mit Dame", "Die verlorene Ehre der Katharina Blum"), sondern war auch intensiver Begleiter und Kritiker der nationalen und internationalen Politik.POLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden.FSJ-POLITIK
Das Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung ist ein Verein, der der grünen Partei in Deutschland nahe steht, aber unabhängig ist. Unsere Hauptaufgabe ist die politische Bildung von jungen Menschen und Erwachsenen, die Förderung gesellschaftspolitischenEngagements und
FAHRRAD-BILDUNGSREISE Eine Buchung von Einzelzimmern ist bei dieser Reise leider nicht möglich. Wir werden täglich zwischen 30 und 60 Km mit dem Fahrrad fahren. Die Reise ist in Berlin, Brandenburg, Bremen und Hessen als Bildungsurlaub anerkannt. Eine Kooperation mit Stiftung Leben undUmwelt -
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als Engagierte, die BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle seiner Haushaltspolitik durch die Troika/Quadriga.LAURA SCHUMANN
Themenschwerpunkte: Rechte Gewalt und rechte Jugendkulturen ; Demokratiepädagogik/ Vorurteilssensible Pädagogik ; Gender und Diversity ; Frauenbewegung ; Kapitalismuskritik ; Kommunikation, Rhetorik und Moderation; Konfliktmanagement und Mediation ; Neue COVID 19 - INTERNATIONALE PERSPEKTIVE, …TRANSLATE THIS PAGE Schien die rasante Verbreitung von Covid-19 progressiven Linken weltweit noch zu Beginn als eine Art Weckruf und somit Chance zu sein, den zerstörerischen 24/7-Kapitalismus zu entlarven, scheint sich Monate später die Vormacht des globalen Kapitalismus unter neuen Bedingungen eingespielt zu haben. Was verändert sich durch Covid-19 tatsächlich und sind emanzipatorische Alternativen nunSTADTENTWICKLUNG
Im Bereich Nachhaltige Stadtentwicklung beschäftigen wir uns mit Themen wie Mieten- und Wohnraumpolitik, der Gentrifizierungs-Debatte, Fragen einer solidarischen Gesellschaft und neuer Formen von Bürger*innenbeteiligung, alternativen Mobilitätskonzepten (Ausbau des ÖPNV, Radverkehr, Verkehrssicherheit, Carsharing, Shared Space) und allgemein den stadtpolitischen Veränderungen inPOLITIKMANAGEMENT
Die Workshops sollen inspirieren, empowern und ermutigen sich einzumischen. Unsere Veranstaltungen im Bereich Politikmanagement können für den Erwerb des Politikmanagement-Zertifikats von GreenCampus, der Weiterbildungsakademie der Heinrich Böll Stiftung und ihrer Landestiftungen, angerechnet werden. FORMULARE | BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL …TRANSLATE THISPAGE
Das Formular zur Erstattung verauslagter Kosten. Wir benötigen ausgefüllte Formulare bis spätestens 6 Wochen nach Durchführung der Veranstaltung. Zur Kostenerstattung müssen immer alle Originalbelege eingereicht werden. Einige Kosten werden nicht erstattet, bei Seminarverpflegung etwa Pfand, Tragetaschen oder alkoholischeGetränke.
MITTEN DRIN DRAUSSEN Fotografien und Interviews des Soziologen, Fotografen und kritischen Medienmachers Matthias Coers schildern das Leben von Berliner*innen, deren Leben von den Straßen der Stadt bestimmt wird – als Menschen ohne Obdach im öffentlichen Raum oder als WEG AUS TSCHETSCHENIEN ABER WOHIN? Vorwort. Überlebensstrategien: nicht nur überleben, sondern Würde bewahren Liphan Bazaeva. Krieg im Kaukasus und Frieden in Russland?Aleksandr Cherkasov
BILDUNGSREISE GRIECHENLAND Bildungsreise nach Griechenland. Athen/ Griechenland. Alles wieder gut? Acht Jahre Krise und die Folgen. 06.-12. Oktober 2019. Mit dem Ende der sog. „Memorandum-Ära“ blickt das Land zurück auf acht Jahre der direkten und technokratischen Kontrolle HERAUSGEGEBEN VON DIRK JACOBI UND WOLFGANG STRENGNIANN-KUHN Wege zum Grundeinkommen Herausgegeben von Dirk Jacobi und Wolfgang Strengmann-Kuhn Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung 2012 Redaktion und Koordination: Stefan Ziller und BILDUNGSWERK BERLIN DER HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGTRANSLATE THIS PAGE Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung AUF DER SPUR DER MENSCHENRECHTE DURCH KREUZBERG Die Menschenrechte sind seit Jahren ein Thema, das in vielen Veranstaltungen des Bildungswerkes Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung aufgegriffen wird. Die Broschüre “Auf der Spur der Menschenrechte durch Kreuzberg – ein Stadtspaziergang“ wurde erstmals im Jahr 2013 als Begleitbroschüre zum gleichnamigen Stadtspaziergang des Bildungswerks verfasst.Direkt zum Inhalt
* DE
* Weitere Aktionen auflisten* EN
Menü Menü Schließen Megamenu Row 1 Slot 1 * Themen Toggle submenu* Diversity
* Feminismus & Gender* Gesellschaft
* Internationale Politik* Ökologie
* Stadtentwicklung
Megamenu Row 1 Slot 2 * Arbeitskreise Toggle submenu * Frauenpolitische Bildung * Internationale Politik* Jugendbildung
* Migration & Bewegungsfreiheit * Wirtschaft & Soziales Megamenu Row 1 Slot 3* Veranstaltungen
Toggle submenu
* Programm
* Bildungsreisen
Megamenu Row 1 Slot 4 * Geschäftsstelle Togglesubmenu
* Projektanträge
* Seminarräume
* Praktikum
* FSJ Politik
* Formulare
* Logos
Megamenu Row 1 Slot 5 * Verein Toggle submenu* Vorstand
* Mitgliederversammlung* Satzung
* Geschichte
* Heinrich Böll
Service Links Menu
* Publikationen
* Newsletter
* Kontakt
* Soundcloud
* YouTube
VERANSTALTUNGEN
Alle Veranstaltungen Website assignment (field_website_assignment) - Alle -www.boell.dewww.gwi-boell.dewww.greencampus.dewww.boell.de - Startseiteboell.de/de/stiftung/archiv-gruenes-gedaechtniswww.bildungswerk-boell.deheimatkunde.boell.deba.boell.orgbr.boell.orgcl.boell.orgcn.boell.orgco.boell.orgcz.boell.orgeu.boell.orgfr.boell.orgge.boell.orggr.boell.orgil.boell.orgin.boell.orgke.boell.orgkh.boell.orglb.boell.orgma.boell.orgmm.boell.orgmx.boell.orgng.boell.orgpk.boell.orgpl.boell.orgps.boell.orgrs.boell.orgru.boell.orgsn.boell.orgsv.boell.org/th.boell.orgtn.boell.orgtr.boell.orgua.boell.orgus.boell.orgza.boell.orgwww.boell-brandenburg.dewww.boell-bremen.dewww.boell-bw.dewww.boell-mv.dewww.boell-nrw.dewww.boell-sachsen-anhalt.dewww.boell-sh.dewww.boell-thueringen.dewww.hbs-hessen.dewww.petrakellystiftung.dewww.slu-boell.dewww.umdenken-boell.dewww.weiterdenken.de Event subject (field_event_subject) - Alle -100 Jahre Boell1968AfrikaAntidiskriminierungArbeit & SozialesAsienAtomkraft/KernernergieAußen- & SicherheitspolitikAusstellungenBewaffnete KonflikteBildung & WissenschaftBildung & WissenschaftBildungsreisenDatenschutzDDR-GeschichteDemographischer WandelDemokratieDemokratie InternationalDemokratische ZukunftDiversityEnergiepolitikEntwicklungspolitikEuropaEuropapolitikFeminismusFitfor
politicsFrauenGemeingüterGeschlechterdemokratieGeschlechterpolitik/LGBTIGesellschaftspolitikGesundheit&
MedizinGewaltGlobalisierungGrundeinkommenInklusionInterkulturellesInternationale AgrarpolitikInternationale PolitikInternationale PolitikInternationale UmweltpolitikInternationale ZusammenarbeitIslamJugendKommunalesKommunalpolitik & StadtentwicklungKommunikationKonfliktmanagementKulturpolitik & NeueMedienKunst &
KulturLandwirtschaftLateinamerikaLesereiheLGBTILivestreamMännerMedienMenschenrechteMigrationMigration & DiversityNaher Osten & NordafrikaNordamerikaÖkologieÖkologie & NachhaltigkeitÖkologische WendeOrganisationOst- & SüdosteuropaOstdeutschlandPolitikforschungPolitikmanagementPolitikmanagment-ZertifikatPolitische InstitutionenRechtsradikalismus und -populismusSoziale TeilhabeSozialpolitikSportStadtentwicklungVerbundprojektVerkehr & MobilitätWebinarWirtschaftWirtschaft & FinanzenZeitdiagnoseZeitgeschichte Office subjects (field_office_subjects) - Alle -GreenCampus-Führung und Selbstmanagement-Gender, Diversity, Anti-Rassismus-Kampagnen-Kommunalpolitik-Moderation und Verhandlung-Öffentlichkeitsarbeit-Organisations- und Teamentwicklung-Schreiben-Sprechen, Auftreten, Präsentieren-Webinar-Workshop-SpezialNRW-Demokratie und Gesellschaft-Bildungsreisen: Wanderreisen-Bildungsreisen: Stadtreisen-Bildungsreisen: Kurzreisen-Bildungsreisen: Fahrradreisen-Begehen und Erfahren-Grüner SalonNiedersachsen-Weiterbildung-GreenCampus-Fit for PoliticsHamburg-Teilhabe & Diversität-Bildungsreisen unterwegs-Bildungsreisen in HamburgGWI-Service Items per page 1234567891011121314151617181920253035404550- All -25. Jan. - 26. Jan.
FUNDRAISING - EINE EINFÜHRUNGBerlin
29. Jan.
TEAR DOWN THE WALLS! Die US-Mexikanische Grenze und die EU. Reisebericht und DiskussionBerlin
01. Febr. - 02. Febr. WIRKUNGSVOLL REDEN LERNEN! Übung macht die Meister*inBerlin
06. Febr. - 27. Febr.FEMINISM FOR FUTURE
Lesekreis
Berlin
08. Febr. - 09. Febr. VOM UMGANG MIT DISKRIMINIERUNG IN HETEROGENEN GRUPPEN Keine Angst vor Kritik!?Berlin
14. Febr. - 18. Apr. VORURTEILE - MACHT - DISKRIMINIERUNG? ANTI-BIAS-SEMINARModulreihe
18. Febr.
ZEITGENÖSSISCHE KRIEGSÖKONOMIEN ZWISCHEN KONFLIKT UND KAPITALISMUSEconomy at War I
Berlin
20. Febr.
KLIMAGERECHTIGKEIT UND POSTWACHSTUM Die Transformation unserer Wirtschaft als Antwort auf die Klimakrise?Berlin
21. Febr. - 23. Febr. KLIMANEUTRAL ARBEITEN UND WIRTSCHAFTEN IN STADT UND LAND Perspektiven und praktische AnsätzeBerlin
25. Febr.
PERSPEKTIVEN AUF DIE DEMOKRATIEBEWEGUNG IN HONGKONG Von Regenschirmen, Gasmasken und alltäglicher SolidaritätBerlin
SEITENNUMMERIERUNG
* Page 1 of 2
*
Alle VeranstaltungenSOCIAL LINKS
*
*
SoundCloud
*
YouTube
VERANSTALTUNGSREIHE
PODCAST
PUBLIKATIONEN
Alle Publikationen
THE SAHARA – EUROPE’S NEW DEADLY EXTERNAL BORDER The Mediterranean no longer marks the southern border of the European Union. With the help of surveillance technology, border fences and military checkpoints, the border was "externalised" to North Africa. This new EU external border is located in Libya, Niger, Senegal, Algeria and Tunisia and is intended to stop migration and block refugee routes already in the Sahara.herauszuarbeiten.
AFGHANISTAN
Mit wenigen Ausnahmen basieren die Texte in dieser Broschüre auf Tonmitschnitten, die während einer Veranstaltungsreihe im Winter 2015/16 zum Thema: "Politische Basisbewegung in Afghanistan" angefertigt wurden. Um aus den verschiedenen Veranstaltungsmitschnitten eine kohärente Dokumentation zu erstellen, wurden alle Vorträge redaktionell bearbeitet. Wir haben dabei versucht, die sprachlich-inhaltlichen Charakteristika der Vorträge beizubehalten, soweit dies aufgrund der mehrfachen Übersetzungsebenenmöglich war.
pdf pdf
2. Auflage 2015
WER KOMMT DENN DA SEIN KIND ABHOLEN? EINE ORIENTIERUNG IM UMGANG MIT RECHTSEXTREMISMUS UND FREMDENFEINDLICHKEIT IN KINDERTAGESSTÄTTEN Ein Nazi in unserer Kita? – Die erste Reaktion auf bestimmte Beobachtungen ist häufig Unsicherheit, wie man das Beobachtete überhaupt einordnen kann: Ist das bloß ein*e Sprücheklopfer*in oder ein*e organisierte*r Rechte*r? Ist eine bestimmte Bemerkung schon Rassismus oder sind wir überempfindlich? Fallen solche Sprüche unter Meinungsfreiheit? Was kann ich tun, wo bekommeich Unterstützung?
Alle Publikationen
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNG* Bundesstiftung
HEINRICH-BÖLL-STIFTUNGEN IN BUNDESLÄNDERN * Baden-Württemberg* Bayern
* Berlin
* Bremen
* Brandenburg
* Hamburg
* Hessen
* Mecklenburg-Vorpommern* Niedersachsen
* Nordrhein-Westfalen* Rheinland-Pfalz
* Saarland
* Sachsen
* Sachsen-Anhalt
* Schleswig-Holstein* Thüringen
INTERNATIONALE BÜROS* Asien
* Büro Peking - China* Büro Indien
* Büro Phnom Penh - Kambodscha * Büro Yangon - Myanmar * Büro Südostasien INTERNATIONALE BÜROS* Afrika
* Büro Nairobi - Kenia, Uganda, Tansania, Somalia/Somaliland * Büro Dakar - Senegal * Büro Kapstadt - Südafrika, Namibia, Simbabwe * Büro Abuja - Nigeria* Europa
* Büro Sarajevo - Bosnien und Herzegowina, Albanien, RepublikNord-Mazedonien
* Büro Brüssel - Europäische Union * Büro Paris - Frankreich * Büro Thessaloniki - Griechenland * Büro Moskau - Russische Föderation * Büro Tbilisi - Region Südkaukasus * Büro Belgrad - Serbien, Montenegro, Kosovo * Büro Prag - Tschechische Republik, Slowakei, Ungarn * Büro Istanbul - Türkei * Büro Kiew - Ukraine * Büro Warschau - Polen* Nordamerika
* Büro Washington, DC - USA, Kanada, Globaler Dialog INTERNATIONALE BÜROS* Lateinamerika
* Büro Rio de Janeiro - Brasilien * Büro Santiago de Chile - Chile, Argentinien, Paraguay, Uruguay * Büro San Salvador - El Salvador, Costa Rica, Guatemala, Honduras,Nicaragua
* Büro Bogota - Kolumbien * Büro Mexiko-Stadt - Mexiko und Karibik * Naher Osten & Nordafrika * Büro Tel Aviv - Israel * Büro Beirut - Mittlerer Osten * Büro Rabat - Marokko * Büro Tunesien - Tunis * Büro Palästina und JordanienBÖLL BLOGS
* Klima der Gerechtigkeit (DE) * Green New Deal (DE) * Triple Crisis (EN) * Baustellen der Globalisierung (DE) * Russland-Blog (DE) * Heinrich von Arabien (DE) * Medienvielfalt, anders (DE) * Energytransition - Blog zur globalen Energiewende (EN)THEMENPORTALE
* KommunalWiki
* Heimatkunde
* Grüne Akademie
* Gunda-Werner-Institut * GreenCampus Weiterbildung * Archiv Grünes Gedächtnis* Studienwerk
GRÜNE WEBSITES
* Bündnis 90 / Die Grünen * Bundestagsfraktion* European Greens
* Die Grünen im Europäischen Parlament * Green European Foundation © Heinrich-Böll-StiftungFOOTER MENU
* Contact
* Datenschutzerklärung* Impressum
* Kontakt
* Bildnachweise
×
BILDNACHWEISE - hier finden Sie alle Informationen zu den Urheber/innen unseres Bild- und Videomaterials sowie derenLizenzbestimmungen.
Autor: BIW
licence: All rights reserved. Autor: Staff Sgt. Scott Stewart (USAF) licence: All rights reserved.Autor: BIW
licence: All rights reserved. Autor: Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung licence: All rights reserved.Autor: BIW
licence: All rights reserved.Autor: BIW
licence: All rights reserved.Autor: BIW
licence: All rights reserved. Autor: Isabel Wienold licence: All rights reserved. Diese Webseite verwendet Cookies. Informationen zu den Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie unter Datenschutz. Hier geht eszum Impressum.
Weitere InformationenZustimmen Ablehnen
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0