Startseite - Infos zu Krankheiten Soziales Recht - betanet

Are you over 18 and want to see adult content?

2

More Annotations

Alon Livné White - 2020 Wedding Dresses

Alon Livné White - 2020 Wedding Dresses

livne-white.com
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:08:23
Alon Livné White - 2020 Wedding Dresses

Alon Livné White - 2020 Wedding Dresses

livne-white.com

Are you over 18 and want to see adult content?

آفیس باز - مرجع آموزشهای آفیس با تمرکز بر اکسل و اکسس

آفیس باز - مرجع آموزشهای آفیس با تمرکز بر اکسل و اکسس

officebaz.ir
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:08:24
آفیس باز - مرجع آموزشهای آفیس با تمرکز بر اکسل و اکسس

آفیس باز - مرجع آموزشهای آفیس با تمرکز بر اکسل و اکسس

officebaz.ir

Are you over 18 and want to see adult content?

karpacz.pl - Oficjalna strona Karpacza, imprezy, wydarzenia, noclegi, atrakcje turystyczne, rekreacja latem i zimÄ….

karpacz.pl - Oficjalna strona Karpacza, imprezy, wydarzenia, noclegi, atrakcje turystyczne, rekreacja latem i zimÄ….

www.karpacz.pl
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:08:24
karpacz.pl - Oficjalna strona Karpacza, imprezy, wydarzenia, noclegi, atrakcje turystyczne, rekreacja latem i zimÄ….

karpacz.pl - Oficjalna strona Karpacza, imprezy, wydarzenia, noclegi, atrakcje turystyczne, rekreacja latem i zimÄ….

www.karpacz.pl

Are you over 18 and want to see adult content?

ISBN books+gallery – 1084 Budapest, Víg utca 2.

ISBN books+gallery – 1084 Budapest, Víg utca 2.

isbnbooks.hu
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:08:57
ISBN books+gallery – 1084 Budapest, Víg utca 2.

ISBN books+gallery – 1084 Budapest, Víg utca 2.

isbnbooks.hu

Are you over 18 and want to see adult content?

Dotty Bingo for great Bingo and slots, with free spins and new player bonus.

Dotty Bingo for great Bingo and slots, with free spins and new player bonus.

dottybingo.com
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:10:58
Dotty Bingo for great Bingo and slots, with free spins and new player bonus.

Dotty Bingo for great Bingo and slots, with free spins and new player bonus.

dottybingo.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Hifisentralen - Nyheter

Hifisentralen - Nyheter

hifisentralen.no
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:10:58
Hifisentralen - Nyheter

Hifisentralen - Nyheter

hifisentralen.no

Are you over 18 and want to see adult content?

2
쉐어박스

쉐어박스

sharebox.co.kr
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:11:44
쉐어박스

쉐어박스

sharebox.co.kr

Are you over 18 and want to see adult content?

100mountain 百岳戶外裝備-首頁

100mountain 百岳戶外裝備-首頁

100mountain.com
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:11:53
100mountain 百岳戶外裝備-首頁

100mountain 百岳戶外裝備-首頁

100mountain.com

Are you over 18 and want to see adult content?

카카오

카카오

kakaocorp.com
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:11:55
카카오

카카오

kakaocorp.com

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of soundestlink.com

A complete backup of soundestlink.com

soundestlink.com
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:12:18
A complete backup of soundestlink.com

A complete backup of soundestlink.com

soundestlink.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Strausberg-Live - Informationsportal

Strausberg-Live - Informationsportal

strausberg-live.de
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:12:34
Strausberg-Live - Informationsportal

Strausberg-Live - Informationsportal

strausberg-live.de

Are you over 18 and want to see adult content?

TRON SR - Blockchain Community

TRON SR - Blockchain Community

tronsr.org
Profile Image
David Lawrence
2020-03-05 10:12:43
TRON SR - Blockchain Community

TRON SR - Blockchain Community

tronsr.org

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Favourite Annotations

BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography – Black and white fine art photography and lon

BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography – Black and white fine art photography and lon

bwvision.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:39:22
BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography – Black and white fine art photography and lon

BWVISION – Black and White fine art photography and long exposure photography – Black and white fine art photography and lon

bwvision.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Rashtriya Swayamsevak Sangh

Rashtriya Swayamsevak Sangh

rss.org
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:39:32
Rashtriya Swayamsevak Sangh

Rashtriya Swayamsevak Sangh

rss.org

Are you over 18 and want to see adult content?

「マイナビ」企業サイトへようこそ

「マイナビ」企業サイトへようこそ

mynavi.jp
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:39:44
「マイナビ」企業サイトへようこそ

「マイナビ」企業サイトへようこそ

mynavi.jp

Are you over 18 and want to see adult content?

Spin - Internetworking

Spin - Internetworking

spin.it
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:39:59
Spin - Internetworking

Spin - Internetworking

spin.it

Are you over 18 and want to see adult content?

Rexel - Elektrotechnische groothandel - Homepage

Rexel - Elektrotechnische groothandel - Homepage

rexel.nl
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:41:20
Rexel - Elektrotechnische groothandel - Homepage

Rexel - Elektrotechnische groothandel - Homepage

rexel.nl

Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of nls.ac.in

A complete backup of nls.ac.in

nls.ac.in
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:41:43
A complete backup of nls.ac.in

A complete backup of nls.ac.in

nls.ac.in

Are you over 18 and want to see adult content?

2
formomy.com - 521- Web server is down

formomy.com - 521- Web server is down

formomy.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:43:15
formomy.com - 521- Web server is down

formomy.com - 521- Web server is down

formomy.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Best Classic Bands - The Best Classic Rock News, Features, Reviews + More

Best Classic Bands - The Best Classic Rock News, Features, Reviews + More

bestclassicbands.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:43:51
Best Classic Bands - The Best Classic Rock News, Features, Reviews + More

Best Classic Bands - The Best Classic Rock News, Features, Reviews + More

bestclassicbands.com

Are you over 18 and want to see adult content?

Sevenhugs Smart Remote — Control your TV, lights, music & smart home

Sevenhugs Smart Remote — Control your TV, lights, music & smart home

sevenhugs.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:46:01
Sevenhugs Smart Remote — Control your TV, lights, music & smart home

Sevenhugs Smart Remote — Control your TV, lights, music & smart home

sevenhugs.com

Are you over 18 and want to see adult content?

SysFac - Olá

SysFac - Olá

sysfac.com.br
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:46:31
SysFac - Olá

SysFac - Olá

sysfac.com.br

Are you over 18 and want to see adult content?

Leite's Culinaria- Cooking, Recipes, and Food Blog

Leite's Culinaria- Cooking, Recipes, and Food Blog

leitesculinaria.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:49:14
Leite's Culinaria- Cooking, Recipes, and Food Blog

Leite's Culinaria- Cooking, Recipes, and Food Blog

leitesculinaria.com

Are you over 18 and want to see adult content?

AdFly - The URL shortener service that pays you! Earn money for every visitor to your links.

AdFly - The URL shortener service that pays you! Earn money for every visitor to your links.

rapidteria.com
Profile Image
David Lawrence
2020-05-22 18:49:25
AdFly - The URL shortener service that pays you! Earn money for every visitor to your links.

AdFly - The URL shortener service that pays you! Earn money for every visitor to your links.

rapidteria.com

Are you over 18 and want to see adult content?

6

Text

STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN 3. Dauer. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für maximal 6 Wochen im Kalenderjahr. 4. Kosten. Die Kosten für eine Ersatzpflegekraft dürfen 1.612 € im Kalenderjahr nicht überschreiten. Handelt es sich bei der Ersatzpflegekraft um REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH Familienorientierte Rehabilitation - Informationen zu den Voraussetzungen, dem Antrag, den Kosten und Kostenträgern einer Reha

für Familien.

NEURODERMITIS > BEHINDERUNG Neurodermitis > Behinderung. 1. Das Wichtigste in Kürze. Bei schwerer Neurodermitis kann vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt werden. Der GdB richtet sich nach der Häufigkeit, der Dauer, der Lokalisation und der klinischen Behandlungsbedürftigkeit

der Ekzeme. 2.

ASSISTENZLEISTUNGEN > BTHG Assistenzleistungen unterstützen Menschen mit Behinderungen darin, im Alltag selbstbestimmt zu leben. Seit 1.1.18 gibt es einen Rechtsanspruch durch das BTHG. OPIOID AUSWEIS > PDF HERUNTERLADEN Im Opioid Ausweis stehen Dosierung und Einnahmedaten der Schmerzmittel und ist wichtig beim Autofahren. Den Opioid Ausweis gibt es nachfolgend als PDF Download. DEPRESSIONEN > FINANZIELLE HILFEN Nachfolgend eine Linkliste mit finanziellen und weiteren Hilfen, die für Patienten mit Depressionen infrage kommen können: Leistungen und Hilfen. Nähere Ausführung im Zusammenhang mit Depressionen. Entgeltfortzahlung. Ein Arbeitnehmer kann bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn er wegen der Depression nicht

arbeiten kann.

WERKSTÄTTEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WFBM UND …TRANSLATE THIS PAGE Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bieten Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Einschränkungen (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Zum 1.1.2018 wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit den sog. anderen Leistungsanbietern eine Alternative zu den WfbM geschaffen. GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

PALLIATIVPHASE > SYMPTOME IN DER STERBEPHASE Symptome in der Palliativphase sind z.B. Angst, Depression, Schlafstörungen und Unruhe. Es gibt jedoch viele Hilfen, die die Symptome lindern können. EINGLIEDERUNGSHILFE > EINKOMMEN UND VERMÖGEN Eingliederungshilfe > Einkommen und Vermögen 1. Das Wichtigste in Kürze Um Leistungen der Eingliederungshilfe, z.B. einen Fahrdienst oder Assistenzleistungen zu erhalten, muss ab STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN 3. Dauer. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für maximal 6 Wochen im Kalenderjahr. 4. Kosten. Die Kosten für eine Ersatzpflegekraft dürfen 1.612 € im Kalenderjahr nicht überschreiten. Handelt es sich bei der Ersatzpflegekraft um REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH Familienorientierte Rehabilitation - Informationen zu den Voraussetzungen, dem Antrag, den Kosten und Kostenträgern einer Reha

für Familien.

NEURODERMITIS > BEHINDERUNG Neurodermitis > Behinderung. 1. Das Wichtigste in Kürze. Bei schwerer Neurodermitis kann vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt werden. Der GdB richtet sich nach der Häufigkeit, der Dauer, der Lokalisation und der klinischen Behandlungsbedürftigkeit

der Ekzeme. 2.

ASSISTENZLEISTUNGEN > BTHG Assistenzleistungen unterstützen Menschen mit Behinderungen darin, im Alltag selbstbestimmt zu leben. Seit 1.1.18 gibt es einen Rechtsanspruch durch das BTHG. OPIOID AUSWEIS > PDF HERUNTERLADEN Im Opioid Ausweis stehen Dosierung und Einnahmedaten der Schmerzmittel und ist wichtig beim Autofahren. Den Opioid Ausweis gibt es nachfolgend als PDF Download. DEPRESSIONEN > FINANZIELLE HILFEN Nachfolgend eine Linkliste mit finanziellen und weiteren Hilfen, die für Patienten mit Depressionen infrage kommen können: Leistungen und Hilfen. Nähere Ausführung im Zusammenhang mit Depressionen. Entgeltfortzahlung. Ein Arbeitnehmer kann bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn er wegen der Depression nicht

arbeiten kann.

WERKSTÄTTEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WFBM UND …TRANSLATE THIS PAGE Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bieten Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Einschränkungen (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Zum 1.1.2018 wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit den sog. anderen Leistungsanbietern eine Alternative zu den WfbM geschaffen. GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

PALLIATIVPHASE > SYMPTOME IN DER STERBEPHASE Symptome in der Palliativphase sind z.B. Angst, Depression, Schlafstörungen und Unruhe. Es gibt jedoch viele Hilfen, die die Symptome lindern können. EINGLIEDERUNGSHILFE > EINKOMMEN UND VERMÖGEN Eingliederungshilfe > Einkommen und Vermögen 1. Das Wichtigste in Kürze Um Leistungen der Eingliederungshilfe, z.B. einen Fahrdienst oder Assistenzleistungen zu erhalten, muss ab STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). SCHULDEN - SOZIALHILFE - SOZIALAMT - BERATUNG - BETANETTRANSLATE THIS PAGESEE MORE ON BETANET.DE REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH SCHLAGANFALL > SCHWERBEHINDERUNG Hat ein Patient nach einem Schlaganfall eine anerkannte Behinderung, können für ihn folgende Hilfen und Nachteilsausgleiche infrage kommen. Als schwerbehindert gilt, wem vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) von mindestens 50 zugesprochen wurde. Im Beruf z.B. Kündigungsschutz oder Zusatzurlaub, Näheres unter Behinderung GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT PSYCHOSEN > RECHTLICHE ASPEKTE GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

MERKZEICHENABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE taubblind B Merkzeichenabhängige Nachteilsausgleiche Kraftfahrzeughilfe und kommunale Fahrdienste kommen bei Vorliegen weiterer Voraussetzungen für viele Menschen mit Behinderung in

Betracht.

ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN 3. Dauer. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für maximal 6 Wochen im Kalenderjahr. 4. Kosten. Die Kosten für eine Ersatzpflegekraft dürfen 1.612 € im Kalenderjahr nicht überschreiten. Handelt es sich bei der Ersatzpflegekraft um REHA FÜR FAMILIEN > ANSPRUCH Familienorientierte Rehabilitation - Informationen zu den Voraussetzungen, dem Antrag, den Kosten und Kostenträgern einer Reha

für Familien.

NEURODERMITIS > BEHINDERUNG Neurodermitis > Behinderung. 1. Das Wichtigste in Kürze. Bei schwerer Neurodermitis kann vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt werden. Der GdB richtet sich nach der Häufigkeit, der Dauer, der Lokalisation und der klinischen Behandlungsbedürftigkeit

der Ekzeme. 2.

ASSISTENZLEISTUNGEN > BTHG Assistenzleistungen unterstützen Menschen mit Behinderungen darin, im Alltag selbstbestimmt zu leben. Seit 1.1.18 gibt es einen Rechtsanspruch durch das BTHG. OPIOID AUSWEIS > PDF HERUNTERLADEN Im Opioid Ausweis stehen Dosierung und Einnahmedaten der Schmerzmittel und ist wichtig beim Autofahren. Den Opioid Ausweis gibt es nachfolgend als PDF Download. DEPRESSIONEN > FINANZIELLE HILFEN Nachfolgend eine Linkliste mit finanziellen und weiteren Hilfen, die für Patienten mit Depressionen infrage kommen können: Leistungen und Hilfen. Nähere Ausführung im Zusammenhang mit Depressionen. Entgeltfortzahlung. Ein Arbeitnehmer kann bis zu 6 Wochen Entgeltfortzahlung erhalten, wenn er wegen der Depression nicht

arbeiten kann.

WERKSTÄTTEN FÜR BEHINDERTE MENSCHEN WFBM UND …TRANSLATE THIS PAGE Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) bieten Teilhabeleistungen für Menschen mit Behinderungen, die aufgrund ihrer Einschränkungen (noch) nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt tätig sein können. Zum 1.1.2018 wurde durch das Bundesteilhabegesetz (BTHG) mit den sog. anderen Leistungsanbietern eine Alternative zu den WfbM geschaffen. GDB-ABHÄNGIGE NACHTEILSAUSGLEICHE GdB-abhängige Nachteilsausgleiche Nachteilsausgleiche, die bei einem niedrigen Grad der Behinderung (GdB) angeführt sind, gelten auch für

alle höheren GdB.

PALLIATIVPHASE > SYMPTOME IN DER STERBEPHASE Symptome in der Palliativphase sind z.B. Angst, Depression, Schlafstörungen und Unruhe. Es gibt jedoch viele Hilfen, die die Symptome lindern können. EINGLIEDERUNGSHILFE > EINKOMMEN UND VERMÖGEN Eingliederungshilfe > Einkommen und Vermögen 1. Das Wichtigste in Kürze Um Leistungen der Eingliederungshilfe, z.B. einen Fahrdienst oder Assistenzleistungen zu erhalten, muss ab STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN KRANKENGELD > VORAUSSETZUNGEN HEPATITIS C > BEHINDERUNG RHEUMA > BERUFSTÄTIGKEIT UND ARBEIT TINNITUS > BERUF UND ARBEIT Tinnitus > Beruf. 1. Das Wichtigste in Kürze. Tinnituspatienten sollten darauf achten, ob ihr Arbeitsplatz ihre Erkrankung verursacht oder fördert. Eine Tinnituserkrankung kann Grund für eine Erwerbsunfähigkeit sein. 2. Berufswahl. Menschen mit Ohrgeräuschen müssen bei der Berufswahl je nach Krankheitsbild unterschiedliche

Aspekte beachten.

OPIOID AUSWEIS > PDF HERUNTERLADEN Im Opioid Ausweis stehen Dosierung und Einnahmedaten der Schmerzmittel und ist wichtig beim Autofahren. Den Opioid Ausweis gibt es nachfolgend als PDF Download. MERKZEICHEN G > SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS NIERENERKRANKUNGEN > AUTOFAHREN Bei der Fahreignung wird die Fahrerlaubnis in 2 Gruppen unterteilt, Näheres unter Fahrerlaubnisgruppen. 3. Fahrerlaubnis Gruppe 1. Wer wegen einer Niereninsuffizienz laufend Dialysebehandlungen ( Nierenerkrankungen > Dialyse) braucht, darf unter besonderen Bedingungen ein Kraftfahrzeug der Gruppe 1 führen, wenn nicht bestimmte Komplikationen STARTSEITE > INFOS ZU KRANKHEITEN SOZIALES RECHT Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier. NACHTEILSAUSGLEICHE BEI BEHINDERUNG > GDB Menschen mit Behinderungen können als Ausgleich für die behinderungsbedingten Nachteile sog. Nachteilsausgleiche für sich in Anspruch nehmen, z.B. Steuervergünstigungen, gesonderte Parkplätze, Vergünstigungen bei Bussen und Bahnen oder Zusatzurlaub und Kündigungsschutz am Arbeitsplatz.. Die Nachteilsausgleiche sind abhängig vom Merkzeichen und vom Grad der Behinderung (GdB). ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN KRANKENGELD > VORAUSSETZUNGEN HEPATITIS C > BEHINDERUNG RHEUMA > BERUFSTÄTIGKEIT UND ARBEIT TINNITUS > BERUF UND ARBEIT Tinnitus > Beruf. 1. Das Wichtigste in Kürze. Tinnituspatienten sollten darauf achten, ob ihr Arbeitsplatz ihre Erkrankung verursacht oder fördert. Eine Tinnituserkrankung kann Grund für eine Erwerbsunfähigkeit sein. 2. Berufswahl. Menschen mit Ohrgeräuschen müssen bei der Berufswahl je nach Krankheitsbild unterschiedliche

Aspekte beachten.

OPIOID AUSWEIS > PDF HERUNTERLADEN Im Opioid Ausweis stehen Dosierung und Einnahmedaten der Schmerzmittel und ist wichtig beim Autofahren. Den Opioid Ausweis gibt es nachfolgend als PDF Download. MERKZEICHEN G > SCHWERBEHINDERTENAUSWEIS NIERENERKRANKUNGEN > AUTOFAHREN Bei der Fahreignung wird die Fahrerlaubnis in 2 Gruppen unterteilt, Näheres unter Fahrerlaubnisgruppen. 3. Fahrerlaubnis Gruppe 1. Wer wegen einer Niereninsuffizienz laufend Dialysebehandlungen ( Nierenerkrankungen > Dialyse) braucht, darf unter besonderen Bedingungen ein Kraftfahrzeug der Gruppe 1 führen, wenn nicht bestimmte Komplikationen ERSATZPFLEGE > VORAUSSETZUNGEN 3. Dauer. Die Pflegekasse übernimmt die Kosten einer notwendigen Ersatzpflege für maximal 6 Wochen im Kalenderjahr. 4. Kosten. Die Kosten für eine Ersatzpflegekraft dürfen 1.612 € im Kalenderjahr nicht überschreiten. Handelt es sich bei der Ersatzpflegekraft um PARKINSON > BEHINDERUNG Parkinson-Syndrom. GdB/GdS. Ein- oder beidseitig geringe Störung der Bewegungsabläufe, keine Gleichgewichtsstörung, geringe Verlangsamung. 30-40. Deutliche Störung der Bewegungsabläufe, Gleichgewichtsstörungen, Unsicherheit beim Umdrehen, stärkere Verlangsamung. 50-70. Schwere Störung der Bewegungsabläufe bis zur Immobilität. 80-100 PAUSCHBETRAG BEI BEHINDERUNG Das Wichtigste in Kürze. Pauschbeträge für Menschen mit Behinderungen sind Freibeträge, die vom zu versteuernden Einkommen abgezogen werden. Sie verdoppeln sich ab dem Veranlagungszeitraum 2021. 2. Voraussetzungen. Die Pauschbeträge ab 2021 erhalten Menschen mit Behinderungen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mindestens

20.

DIABETES > SCHWERBEHINDERUNG Diabetes > Schwerbehinderung. 1. Das Wichtigste in Kürze. Bei Diabetes kann vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt und das Merkzeichen G zuerkannt werden. Bei Kindern bis 16 Jahren kann auch das Merkzeichen H zuerkannt werden. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung können Hilfen und Nachteilsausgleiche

in Anspruch

TINNITUS > BERUF UND ARBEIT Tinnitus > Beruf. 1. Das Wichtigste in Kürze. Tinnituspatienten sollten darauf achten, ob ihr Arbeitsplatz ihre Erkrankung verursacht oder fördert. Eine Tinnituserkrankung kann Grund für eine Erwerbsunfähigkeit sein. 2. Berufswahl. Menschen mit Ohrgeräuschen müssen bei der Berufswahl je nach Krankheitsbild unterschiedliche

Aspekte beachten.

ERWERBSMINDERUNGSRENTE 1. Das Wichtigste in Kürze. Die Erwerbsminderungsrente soll dabei helfen den Lebensunterhalt zu sichern. Wer weniger als 3 Stunden täglich arbeiten kann, erhält die volle Erwerbsminderungsrente, wer 3 bis unter 6 Stunden arbeiten kann eine teilweise Erwerbsminderungsrente. Die Erwerbsminderungsrente ist in der Regel befristet, kann jedoch OSTEOPOROSE > GRAD DER BEHINDERUNG (GDB) 1. Das Wichtigste in Kürze. Osteoporose kann dazu führen, dass der Betroffene mit einigen Beeinträchtigungen zurechtkommen muss. Eine Behinderung liegt vor, wenn erhebliche Beeinträchtigungen bestehen, die länger als 6 Monate anhalten, und daher die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft beeinträchtigt ist. HERZERKRANKUNGEN UND SCHWERBEHINDERUNG Einschränkung der Herzleistung. GdB. keine wesentliche Leistungsbeeinträchtigung (keine Insuffizienzerscheinungen wie Atemnot, anginöse Schmerzen) selbst bei gewohnter stärkerer Belastung (z.B. sehr schnelles Gehen mit 7-8 km/h, schwere körperliche Arbeit), keine Einschränkung der Sollleistung bei Ergometerbelastung; bei Kindern und Säuglingen (je nach Alter) beim

Strampeln,

MULTIPLE SKLEROSE (MS) > TIPPS Multiple Sklerose > Tipps und Selbsthilfe. 1. Das Wichtigste in Kürze. Multiple Sklerose kann durch bestimmte Verhaltens- und Ernährungsweisen positiv beeinflusst werden. In Selbsthilfegruppen können sich Betroffene und Angehörige informieren und austauschen. GRAD DER BEHINDERUNG > BLUTKRANKHEIT 1. Das Wichtigste in Kürze. Bei Krankheiten des Blutes, der blutbildenden Organe und des Immunsystems kann vom Versorgungsamt ein Grad der Behinderung (GdB) festgestellt werden. Bei einer anerkannten Behinderung können verschiedene Nachteilsausgleiche in Anspruch genommen werden.. 2. Versorgungsmedizinische Grundsätze

* Kontakt

* Impressum

* Datenschutz

* Startseite

* Aktuelles

* Leistungen

* Krankheiten

* Ratgeber

* Spenden

* Menü

Navigation Startseite Aktuelles Leistungen Krankheiten Ratgeber

Spenden Kontakt

Impressum Datenschutz

* Kontakt

* Impressum

* Datenschutz

INFORMATIONEN ZU KRANKHEITEN, SOZIALEM UND RECHT JETZT SUCHEN & MEHR WISSEN.

* Startseite

* Aktuelles

* Leistungen

* Krankheiten

* Ratgeber

* Spenden

* Menü

WILLKOMMEN BEI BETANET.DE BETANET.DE IST DAS GRÖSSTE PORTAL FÜR PSYCHOSOZIALE UND SOZIALRECHTLICHE INFORMATIONEN IM GESUNDHEITSWESEN Damit Sie sich in unserem komplexen und oft schwer verständlichen Gesundheitswesen zurechtfinden, Ihre Rechte kennen und weitere Hilfen in Anspruch nehmen können, liefern wir Antworten auf viele wichtige

Fragen, z.B.:

* Welche finanziellen Leistungen stehen mir zu und wie kann ich

diese beantragen?

* Was passiert, wenn ich vorübergehend oder dauerhaft nicht in der Lage bin zu arbeiten? * Welche Fristen muss ich z.B. bei Anträgen einhalten und was muss ich berücksichtigen? * Wer beantwortet meine Fragen und informiert mich über meine

Rechte?

Wir bieten Ihnen Adressen von Beratungsstellen und Hilfsangeboten sowie stets aktuelle Informationen über * Leistungen der Kranken-, Pflege-, Renten- und Unfallversicherung * Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen

* Sozialhilfe

* Arbeitsförderung

* Sozialrechtliche Bestimmungen * Psychosoziale Hilfen Sie können in unserer Suchmaske gezielt nach Begriffen suchen oder über Leistungen bzw. Krankheiten in unser Informationsangebot einsteigen. Das gemeinnützige und unabhängige beta Institut informiert mit dem betanet seit 2003 Patienten, Fachleute und Interessierte über alle Themen rund um Krankheiten und Behinderung. Bei Interesse, sozialrechtliche und psychosoziale Informationen an Patienten, Kunden oder Klienten weiterzugeben, finden Sie unser Angebot hier

.

OFT GELESEN WERDEN UNSERE ARTIKEL ZU FOLGENDEN AKTUELLEN THEMEN:

MERKZEICHEN

GRAD DER BEHINDERUNG

PATIENTENVERFÜGUNG

ARBEITSLOSENGELD BEI ARBEITSUNFÄHIGKEIT DEPRESSIONEN > BEHINDERUNG

KRANKENGELD

Jetzt Spenden

Teilen

Teilen

Empfehlen

Drucken

PDF-Download

Wird unterstützt von DIE SEITE "STARTSEITE" EMPFEHLEN

__

Ihr Name

E-Mail-Adresse des Empfängers Ihre Nachricht (optional)

Seite empfehlen

{}Startseite{/}{}{/} 2003-2019 beta Institut gemeinnützige GmbH

IMPRESSUM

DATENSCHUTZ

Details

1

Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0