Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

A complete backup of force10networks.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of bestwigoutlet.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of badvibesforever.net
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of hobbyistsoftware.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of pattayamotorcycletours.com
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

A complete backup of gollingchryslerjeepdodge.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of advancedplating.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of svgbackgrounds.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of driverhoster.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of esportspalace.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of animateyourhtml5.appspot.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of supracucina.com.br
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
PAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. DER »STOPSELZIEHER« AUF DIE ZUGSPITZE Dieser Anstieg wird, im Vergleich zu den anderen Normalwegen, relativ selten begangen. Dabei ist er anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Route durchs Höllental.Ob man nun vom tiefblauen Eibsee aufbricht oder aus dem Tirolerischen von der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn – der Weg ist nicht zu unterschätzen und bildet unter den Aspekten der PACKWUNDER - HOCHTOURENRUCKSÄCKE IM TEST Packwunder - Hochtourenrucksäcke im Test. Rucksäcke für Hochtouren müssen heute nicht schwer und starr sein. Ihr Gestell lässt sich bei weniger Gepäck abnehmen, das Gewicht erleichtern und der Rucksackrücken anpassen. Wir zeigen Ihnen Stärken und Schwächender neuen Modelle.
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. DER »STOPSELZIEHER« AUF DIE ZUGSPITZE Dieser Anstieg wird, im Vergleich zu den anderen Normalwegen, relativ selten begangen. Dabei ist er anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Route durchs Höllental.Ob man nun vom tiefblauen Eibsee aufbricht oder aus dem Tirolerischen von der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn – der Weg ist nicht zu unterschätzen und bildet unter den Aspekten der PACKWUNDER - HOCHTOURENRUCKSÄCKE IM TEST Packwunder - Hochtourenrucksäcke im Test. Rucksäcke für Hochtouren müssen heute nicht schwer und starr sein. Ihr Gestell lässt sich bei weniger Gepäck abnehmen, das Gewicht erleichtern und der Rucksackrücken anpassen. Wir zeigen Ihnen Stärken und Schwächender neuen Modelle.
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt.BERGSTEIGER.DE
Garmin International 2016-04-07T11:22:21Z 1353.0000000 2016-04-07T11:21:04Z Brennkopf Waypoint SymbolAndName 1100.0000000 2016-04-07T11:20:25Z Hitscher Alm Waypoint SymbolAndName 660.0000000 2016-04-07T11:21:51Z Parkplatz Waypoint SymbolAndName Gmaps Pedometer Route White 2016-04-07T11:22:21Z 1353.0000000 2016-04-07T11:21:04ZBrennkopf Waypoint
BERGSTEIGER.DE
sent-bonacossa Route von alpenkarte.eu sent-bonacossa 2105.96739167998339326004497706890106201171875 2105.03166335997366331866942346096038818359375 2110BERGSTEIGER
Created Date: 8/6/2010 3:02:42 PMALPINE PEARLS
Wander ,Biken,Bergsteigen:MitsanfterMobilitätzu27Top-Zielen indenAlpen. SEO Version Warning. You are currently viewing the SEO version of !text. It has a number ofBERGSTEIGER.DE
Author: Gerrit Manssen Created Date: 1/17/2017 6:04:58 PMBERGSTEIGER.DE
Created Date: 8/6/2010 2:56:56 PM BERGSTEIGER BEILAGE 07/15 Basic HTML Version . / 14 . Basic HTML version of Basic HTML testpublication v8
BERGSTEIGER BEILAGE 07/15 Umweltsieg l –DAV-Klimaprojekt–Bergsteiger örfer–Öko-Hütten.E. 24 it
BERGSTEIGER.DE
Moved Permanently. The document has moved here.ALPINE PEARLS
onen imAlpenraumzusammen.Wenndie»AlpinePearls« imJanuar. 2016 ihrzehnjährigesJubiläumfeiern,sindesbereits27teilnehmende. Alpenorte.Vorreiterwardie950-Einwohner BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. DER »STOPSELZIEHER« AUF DIE ZUGSPITZE Dieser Anstieg wird, im Vergleich zu den anderen Normalwegen, relativ selten begangen. Dabei ist er anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Route durchs Höllental.Ob man nun vom tiefblauen Eibsee aufbricht oder aus dem Tirolerischen von der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn – der Weg ist nicht zu unterschätzen und bildet unter den Aspekten der PACKWUNDER - HOCHTOURENRUCKSÄCKE IM TEST Packwunder - Hochtourenrucksäcke im Test. Rucksäcke für Hochtouren müssen heute nicht schwer und starr sein. Ihr Gestell lässt sich bei weniger Gepäck abnehmen, das Gewicht erleichtern und der Rucksackrücken anpassen. Wir zeigen Ihnen Stärken und Schwächender neuen Modelle.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis 12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. DER »STOPSELZIEHER« AUF DIE ZUGSPITZE Dieser Anstieg wird, im Vergleich zu den anderen Normalwegen, relativ selten begangen. Dabei ist er anspruchsvoller als der Weg durchs Reintal und weniger spektakulär als die Route durchs Höllental.Ob man nun vom tiefblauen Eibsee aufbricht oder aus dem Tirolerischen von der Talstation der Ehrwalder Zugspitzbahn – der Weg ist nicht zu unterschätzen und bildet unter den Aspekten der PACKWUNDER - HOCHTOURENRUCKSÄCKE IM TEST Packwunder - Hochtourenrucksäcke im Test. Rucksäcke für Hochtouren müssen heute nicht schwer und starr sein. Ihr Gestell lässt sich bei weniger Gepäck abnehmen, das Gewicht erleichtern und der Rucksackrücken anpassen. Wir zeigen Ihnen Stärken und Schwächender neuen Modelle.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis 12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt.BERGSTEIGER.DE
Garmin International 2016-04-07T11:22:21Z 1353.0000000 2016-04-07T11:21:04Z Brennkopf Waypoint SymbolAndName 1100.0000000 2016-04-07T11:20:25Z Hitscher Alm Waypoint SymbolAndName 660.0000000 2016-04-07T11:21:51Z Parkplatz Waypoint SymbolAndName Gmaps Pedometer Route White 2016-04-07T11:22:21Z 1353.0000000 2016-04-07T11:21:04ZBrennkopf Waypoint
BERGSTEIGER.DE
sent-bonacossa Route von alpenkarte.eu sent-bonacossa 2105.96739167998339326004497706890106201171875 2105.03166335997366331866942346096038818359375 2110BERGSTEIGER
Created Date: 8/6/2010 3:02:42 PMALPINE PEARLS
Wander ,Biken,Bergsteigen:MitsanfterMobilitätzu27Top-Zielen indenAlpen. SEO Version Warning. You are currently viewing the SEO version of !text. It has a number ofBERGSTEIGER.DE
Author: Gerrit Manssen Created Date: 1/17/2017 6:04:58 PM BERGSTEIGER BEILAGE 07/15 Basic HTML Version . / 14 . Basic HTML version of Basic HTML testpublication v8
BERGSTEIGER.DE
Created Date: 8/6/2010 2:56:56 PM BERGSTEIGER BEILAGE 07/15 Umweltsieg l –DAV-Klimaprojekt–Bergsteiger örfer–Öko-Hütten.E. 24 it
BERGSTEIGER.DE
Moved Permanently. The document has moved here.ALPINE PEARLS
onen imAlpenraumzusammen.Wenndie»AlpinePearls« imJanuar. 2016 ihrzehnjährigesJubiläumfeiern,sindesbereits27teilnehmende. Alpenorte.Vorreiterwardie950-Einwohner BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. 7 BERÜHMTE BERGSTEIGER, DIE DU KENNEN MUSST!TRANSLATE THIS PAGE Sie waren in den höchsten Höhen unterwegs, riskierten ihr Leben und stellten Rekorde auf. Manche von ihnen haben bereits die Anfänge des Alpinismus mitgeprägt, während andere gerade jetzt die mediale Berichterstattung dominieren. Die Rede ist von Bergsteigern, die man einfach kennen muss. Hier stellen wir sieben (oder eigentlich neun) der berühmtesten Bergsteiger aller Zeiten vor. 1 CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die AUF DER VIA ALTA VALLEMAGGIA DURCH'S TESSIN Auf der Via Alta Valle Maggia im Herzen des Tessins lässt man den Alltag ganz schnell hinter sich. Jede Etappe erfordert hohe Konzentration. Und ist die mal für ein paar Augenblicke zu vernachlässigen, zieht einen sofort die grandiose Aussicht auf diesemWeitwanderweg
ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
IM TEST: BLIZZARD ZERO G 95 Gesamteindruck: Der Zero G 95 ist vor allem für Tiefschneesurfen und weichen Schnee geeignet, hier lässt er sich leicht und spielerisch fahren. Bei größeren Radien macht er besonders viel Spaß. Der Blizzard Zero G 95 Tourenski im Überblick: Länge: 178 cm Radius: 21m
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. 7 BERÜHMTE BERGSTEIGER, DIE DU KENNEN MUSST!TRANSLATE THIS PAGE Sie waren in den höchsten Höhen unterwegs, riskierten ihr Leben und stellten Rekorde auf. Manche von ihnen haben bereits die Anfänge des Alpinismus mitgeprägt, während andere gerade jetzt die mediale Berichterstattung dominieren. Die Rede ist von Bergsteigern, die man einfach kennen muss. Hier stellen wir sieben (oder eigentlich neun) der berühmtesten Bergsteiger aller Zeiten vor. 1 CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die AUF DER VIA ALTA VALLEMAGGIA DURCH'S TESSIN Auf der Via Alta Valle Maggia im Herzen des Tessins lässt man den Alltag ganz schnell hinter sich. Jede Etappe erfordert hohe Konzentration. Und ist die mal für ein paar Augenblicke zu vernachlässigen, zieht einen sofort die grandiose Aussicht auf diesemWeitwanderweg
ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
IM TEST: BLIZZARD ZERO G 95 Gesamteindruck: Der Zero G 95 ist vor allem für Tiefschneesurfen und weichen Schnee geeignet, hier lässt er sich leicht und spielerisch fahren. Bei größeren Radien macht er besonders viel Spaß. Der Blizzard Zero G 95 Tourenski im Überblick: Länge: 178 cm Radius: 21m
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis KLETTERSTEIGRUNDE IN DEN SEXTENER DOLOMITEN Beppe ist Hüttenwirt auf dem kleinen Rifugio Carducci in den Sextener Dolomiten. Das steht südlich unter dem Giralbajoch an einem schönen Platz, der romantische Gemüter leicht zu poetischen Vergleichen verführt. Vielleicht ist das Haus ja deshalb nach dem Dichter und Nobelpreisträger Giosuè Carducci benannt worden. Die Hütte auf der anderen, der nördlichen Seite des Giralbajochs hat HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? 15 ISOLATIONSJACKEN IM TEST Ein typischer Herbsttag in Nordwales: Es ist kalt, es ist windig und es regnet. So geht das jetzt schon seit Tagen. Ich klettere eine Route auf der Passhöhe bei Llanberis, trotz der Temperatur von 12 Grad fühle ich mich im T-Shirt wohl. Die Kletterei ist schwierig und die Sicherungen müssen selbst gelegt werden, wie es in Großbritannieneben Tradition ist.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis 7 RUHIGE WANDERUNGEN IM MANGFALLGEBIRGE 7. Rehleitenkopf Anstieg mit bergbäuerlicher Einkehr Nahe der Grenze zu Österreich, zwischen Sudelfeld und Inntal, befindet sich derRehleitenkopf.
GENUSSKLETTERN AM FURKAPASS Belvedere« heißt nichts anderes als »Schöne Aussicht«, und es gibt eine ganze Menge Hotels dieses Namens in den Alpen. Eines der berühmtesten in der Schweiz steht westlich unterhalb der Passhöhe des Furkapasses. Ein ungewöhnlicher Platz, wurden doch die großen Häuser früher direkt auf der Passhöhe errichtet. Das »Belvedere« am Furkapass aber schaut auf eine besondere 12 TREKKING-SANDALEN IM TEST Guter Halt ist wichtig, keine Frage. Manchmal ist etwas Luft am Fuß aber einfach unglaublich wohltuend. Dann können Trekkingsandalen große Dienste erweisen. Neben wassertauglichen Modellen gibt es auch immer mehr Sandalen, die sich fürs Berggehen eignen. 12 Trekkingsandalen haben wir für Sie getestet. DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. KLETTERN AUF TENERIFFA Ich hoffe, wir bekommen noch einen Fensterplatz«, moniert der Badeschlappenträger mit kurzer Hose und Bierbauch hinter mir. Seine blondierte Begleitung mit zu kurzem Rock mault ebenfalls schon vor dem Abflug: »Wenn das Buffet nicht schmeckt « Ich beginne zu zweifeln, ob meine Entscheidung richtig war. Zwischen Pauschaltouristen und vollgestopften Koffern fühle ich mich mit SELBSTABSICHERUNG UND STANDPLATZBAU Selbstabsicherung und Standplatzbau. Die Berge sind kein Klettergarten. Jenseits der Bohrhaken muss sich der Alpinist in eigener Regie seinen Weg durch den Fels suchen. In dieser Folge erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Routen selbst absichern, welche mobilen Sicherungsgeräte an Ihren Gurt gehören und wie Sie kontrolliert und sicher abseilen. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. 7 BERÜHMTE BERGSTEIGER, DIE DU KENNEN MUSST!TRANSLATE THIS PAGE Sie waren in den höchsten Höhen unterwegs, riskierten ihr Leben und stellten Rekorde auf. Manche von ihnen haben bereits die Anfänge des Alpinismus mitgeprägt, während andere gerade jetzt die mediale Berichterstattung dominieren. Die Rede ist von Bergsteigern, die man einfach kennen muss. Hier stellen wir sieben (oder eigentlich neun) der berühmtesten Bergsteiger aller Zeiten vor. 1 CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die AUF DER VIA ALTA VALLEMAGGIA DURCH'S TESSIN Auf der Via Alta Valle Maggia im Herzen des Tessins lässt man den Alltag ganz schnell hinter sich. Jede Etappe erfordert hohe Konzentration. Und ist die mal für ein paar Augenblicke zu vernachlässigen, zieht einen sofort die grandiose Aussicht auf diesemWeitwanderweg
ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
IM TEST: BLIZZARD ZERO G 95 Gesamteindruck: Der Zero G 95 ist vor allem für Tiefschneesurfen und weichen Schnee geeignet, hier lässt er sich leicht und spielerisch fahren. Bei größeren Radien macht er besonders viel Spaß. Der Blizzard Zero G 95 Tourenski im Überblick: Länge: 178 cm Radius: 21m
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. 7 BERÜHMTE BERGSTEIGER, DIE DU KENNEN MUSST!TRANSLATE THIS PAGE Sie waren in den höchsten Höhen unterwegs, riskierten ihr Leben und stellten Rekorde auf. Manche von ihnen haben bereits die Anfänge des Alpinismus mitgeprägt, während andere gerade jetzt die mediale Berichterstattung dominieren. Die Rede ist von Bergsteigern, die man einfach kennen muss. Hier stellen wir sieben (oder eigentlich neun) der berühmtesten Bergsteiger aller Zeiten vor. 1 CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die AUF DER VIA ALTA VALLEMAGGIA DURCH'S TESSIN Auf der Via Alta Valle Maggia im Herzen des Tessins lässt man den Alltag ganz schnell hinter sich. Jede Etappe erfordert hohe Konzentration. Und ist die mal für ein paar Augenblicke zu vernachlässigen, zieht einen sofort die grandiose Aussicht auf diesemWeitwanderweg
ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
IM TEST: BLIZZARD ZERO G 95 Gesamteindruck: Der Zero G 95 ist vor allem für Tiefschneesurfen und weichen Schnee geeignet, hier lässt er sich leicht und spielerisch fahren. Bei größeren Radien macht er besonders viel Spaß. Der Blizzard Zero G 95 Tourenski im Überblick: Länge: 178 cm Radius: 21m
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis KLETTERSTEIGRUNDE IN DEN SEXTENER DOLOMITEN Beppe ist Hüttenwirt auf dem kleinen Rifugio Carducci in den Sextener Dolomiten. Das steht südlich unter dem Giralbajoch an einem schönen Platz, der romantische Gemüter leicht zu poetischen Vergleichen verführt. Vielleicht ist das Haus ja deshalb nach dem Dichter und Nobelpreisträger Giosuè Carducci benannt worden. Die Hütte auf der anderen, der nördlichen Seite des Giralbajochs hat HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? 15 ISOLATIONSJACKEN IM TEST Ein typischer Herbsttag in Nordwales: Es ist kalt, es ist windig und es regnet. So geht das jetzt schon seit Tagen. Ich klettere eine Route auf der Passhöhe bei Llanberis, trotz der Temperatur von 12 Grad fühle ich mich im T-Shirt wohl. Die Kletterei ist schwierig und die Sicherungen müssen selbst gelegt werden, wie es in Großbritannieneben Tradition ist.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis 7 RUHIGE WANDERUNGEN IM MANGFALLGEBIRGE 7. Rehleitenkopf Anstieg mit bergbäuerlicher Einkehr Nahe der Grenze zu Österreich, zwischen Sudelfeld und Inntal, befindet sich derRehleitenkopf.
GENUSSKLETTERN AM FURKAPASS Belvedere« heißt nichts anderes als »Schöne Aussicht«, und es gibt eine ganze Menge Hotels dieses Namens in den Alpen. Eines der berühmtesten in der Schweiz steht westlich unterhalb der Passhöhe des Furkapasses. Ein ungewöhnlicher Platz, wurden doch die großen Häuser früher direkt auf der Passhöhe errichtet. Das »Belvedere« am Furkapass aber schaut auf eine besondere 12 TREKKING-SANDALEN IM TEST Guter Halt ist wichtig, keine Frage. Manchmal ist etwas Luft am Fuß aber einfach unglaublich wohltuend. Dann können Trekkingsandalen große Dienste erweisen. Neben wassertauglichen Modellen gibt es auch immer mehr Sandalen, die sich fürs Berggehen eignen. 12 Trekkingsandalen haben wir für Sie getestet. DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. KLETTERN AUF TENERIFFA Ich hoffe, wir bekommen noch einen Fensterplatz«, moniert der Badeschlappenträger mit kurzer Hose und Bierbauch hinter mir. Seine blondierte Begleitung mit zu kurzem Rock mault ebenfalls schon vor dem Abflug: »Wenn das Buffet nicht schmeckt « Ich beginne zu zweifeln, ob meine Entscheidung richtig war. Zwischen Pauschaltouristen und vollgestopften Koffern fühle ich mich mit SELBSTABSICHERUNG UND STANDPLATZBAU Selbstabsicherung und Standplatzbau. Die Berge sind kein Klettergarten. Jenseits der Bohrhaken muss sich der Alpinist in eigener Regie seinen Weg durch den Fels suchen. In dieser Folge erklären wir Ihnen, wie Sie Ihre Routen selbst absichern, welche mobilen Sicherungsgeräte an Ihren Gurt gehören und wie Sie kontrolliert und sicher abseilen. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
WANDERN AM HOCHFELLN: RUNDTOUR AUF DER …TRANSLATE THIS PAGE Der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen ist zwar ein Seilbahnberg und deshalb an schönen Tagen oft überlaufen. Das gigantische Panorama am Gipfel entschädigt aber für alles. Außerdem wartet beim Abstieg seine wilde und deutlich ruhigere Rückseite auf trittsichereBergwanderer.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
WANDERN AM HOCHFELLN: RUNDTOUR AUF DER …TRANSLATE THIS PAGE Der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen ist zwar ein Seilbahnberg und deshalb an schönen Tagen oft überlaufen. Das gigantische Panorama am Gipfel entschädigt aber für alles. Außerdem wartet beim Abstieg seine wilde und deutlich ruhigere Rückseite auf trittsichereBergwanderer.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. GPS DATEN UND TOURENKARTEN Für weitere GPS-Tracks aus älteren Bergsteiger-Ausgaben nutzen Sie das Suchformular in der rechten Spalte. GPS-Download: So funktionierts Download der Daten Zum Herunterladen der Tracks klicken Sie bitte auf die jeweilige Tour. Die Tracks werden als Overlay auf HÖHENWEGE IM VAL GRANDE Von einfachen Tagestouren, bis hin zu anspruchsvollen Mehrtageswanderungen - die schönsten Höhenwege im Val Grande, dem Hinterland des Lago Maggiore in Italien: 1. Sentiero Bove Val Grande Anspruchsvolle Gratroute rund um das Val Pogallo mit klettersteigähnlichen Passagen und nonstop Panorama.Dauer: 19 StundenHöhendifferenz: 2200 HmSchwierigkeit: schwer KLAPPT GUT: FALT- UND TELESKOPSTÖCKE IM TEST Hinweis: Dieser Test stammt aus dem Jahr 2016. Hier finden Sie unseren aktuellen Trekkingstock-Test 2020. Falls noch jemand über den Zweck von Wanderstöcken sinnieren sollte: 2011 führten britische Mediziner eine Studie am Snowdon, dem höchsten Berg von Wales durch. 26 Männer und 11 Frauen wurden mit und ohne Stöcke den Berg hinauf- und wieder hinunter geschickt (756 Höhenmeter). 7 RUHIGE WANDERUNGEN IM MANGFALLGEBIRGE 7. Rehleitenkopf Anstieg mit bergbäuerlicher Einkehr Nahe der Grenze zu Österreich, zwischen Sudelfeld und Inntal, befindet sich derRehleitenkopf.
64-67 LORSBACHER WAND 66 CLIMB! 4|06 OUTDOOR nahaufnahme STECKBRIEF Lorsbacher Wand Routen (gesamt) 37 bis V+ 8 VIÐ bis VII+ 24 ab VIIIÐ 5 Wandh he 18 bis 25 m Absicherung gut Zustieg 5 Min. Exposition W 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! 15 ISOLATIONSJACKEN IM TEST Ein typischer Herbsttag in Nordwales: Es ist kalt, es ist windig und es regnet. So geht das jetzt schon seit Tagen. Ich klettere eine Route auf der Passhöhe bei Llanberis, trotz der Temperatur von 12 Grad fühle ich mich im T-Shirt wohl. Die Kletterei ist schwierig und die Sicherungen müssen selbst gelegt werden, wie es in Großbritannieneben Tradition ist.
12 TRAILRUNNING-SCHUHE IM TEST Eintrittsbarriere? Beinahe inexistent! Wer ein Paar Trailrunning-Schuhe besitzt, den inneren Schweinehund erst einmal besiegt und die asphaltierten Wege hinter sich gelassen hat, wird beim Laufen über Schotterwege, Wurzelpfade und Steige mit Ruhe, Naturerlebnis und meist auch mit gelenkschonendem Untergrund belohnt. Ein abwechslungsreicher Bergpfad fordert koordinative DREILAGIGE HARDSHELLJACKEN IM TEST Der erste Unterschied besteht alleine schon im Preis: Die Spanne reicht von mittleren zweistelligen bis hin zu hohen dreistelligen Beträgen, die man für eine dreilagige Hardshell-Jacke hinblättern muss. Die Hersteller selbst begründen die hohen Preise mit der außergewöhnlichen Funktion, exklusiven Materialien und natürlich der Leistungsfähigkeit der Membranen. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
WANDERN AM HOCHFELLN: RUNDTOUR AUF DER …TRANSLATE THIS PAGE Der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen ist zwar ein Seilbahnberg und deshalb an schönen Tagen oft überlaufen. Das gigantische Panorama am Gipfel entschädigt aber für alles. Außerdem wartet beim Abstieg seine wilde und deutlich ruhigere Rückseite auf trittsichereBergwanderer.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. BERGSTEIGER MAGAZINTRANSLATE THIS PAGE Alles zum Thema Wandern, Bergsteigen und Alpinismus. BERGSTEIGER liefert aktuelle Testberichte, spannende Tourenreportagen, informative Porträts zu Bergsteiger-Persönlichkeiten und Outdoor-Marken, sowie jede Menge Tourentipps mit kostenlosen GPS-Daten und Tourenkarten. CORONAVIRUS: DARF ICH IN DIE BERGE GEHEN? Die Coronavirus-Pandemie hat zu vielen Einschränkungen im Bergsport geführt. Sind Ausflüge ins Freie erlaubt? Wie sieht es mit Wandern und Klettern aus? Ein Überblick über die ENDLICH: DIESE HÜTTEN AUF DEN BAYERISCHEN BERGEN …TRANSLATE THISPAGE
Mit den Lockerungen für Gastronomie und Beherbergungsbetriebe dürfen auch viele Alpenvereinshütten wieder ihren Betrieb aufnehmen. Wir geben einen Überblick über die geöffneten Hütten in BayernsBergen.
WANDERN AM HOCHFELLN: RUNDTOUR AUF DER …TRANSLATE THIS PAGE Der Hochfelln in den Chiemgauer Alpen ist zwar ein Seilbahnberg und deshalb an schönen Tagen oft überlaufen. Das gigantische Panorama am Gipfel entschädigt aber für alles. Außerdem wartet beim Abstieg seine wilde und deutlich ruhigere Rückseite auf trittsichereBergwanderer.
DIE 30 SCHÖNSTEN CAMPINGPLÄTZE DER ALPEN Hier präsentieren wir die 30 schönsten Campingplätze in Deutschland, Österreich, Südtirol und der Schweiz. Zehn der Campingplätze stellen wir im Detail vor. Die anderen zeigen wir kompakt und mit den wichtigsten Informationen. Die Auswahl reicht vom luxuriösen Wellness-Campingplatz über gut angebundene Panorama-Campingplätze bis hin zu echten Geheimtipps am Ausgangspunktvon
HÜTTEN HABEN WIEDER GEÖFFNET: DIESE DINGE MÜSSEN …TRANSLATE THISPAGE
Viele Hütten in den Alpen haben endlich wieder geöffnet. Der Hüttensommer in diesem Jahr wird aber definitiv anders als gewohnt. Durch die verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus gibt es mehrere Regeln, die bei einem Hüttenbesuch beachtet werden müssen. Was ist bei einem Hüttenbesuch in Bayern zu beachten? DIE SCHÖNSTEN FRÜHLINGSTOUREN IM CHIEMGAU Wenn die Laubbäume wieder maigrün tragen und die Wiesen sich mit Löwenzahn schmücken, muss ich nicht weit fahren, um in meinem persönlichen Paradies anzukommen. Zu dieser jungen Jahreszeit sind mir die heimatlichen Berge zwischen Isar und Inn die liebsten. 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
12 FUNKTIONSSHIRTS IM TEST Anno dazumal war man am Berg noch mit drei Baumwollunterhemden unterwegs: einem Schweißhemd für den Aufstieg, das am Gipfel klatschnass gegen ein Wärmehemd ausgetauscht wurde, welches wiederum nach dem Abstieg durchgefeuchtet durch ein trockenes Hemd für die Rückfahrt ersetzt wurde. Heute reicht für alle drei Etappen einer Bergtour ein Funktionsshirt aus, das im Idealfall die Basis OUTDOOR PROFIL FELSGENUSS BERM RHEIN Ob Frau Loreley vor dem Sin- gen klettern ging, ist nicht überliefert. Ein paar Kilometer von ihrem Standort rheinaufwärts hätte sie auf jeden Fall Gelegen-heit dazu gehabt. GPS DATEN UND TOURENKARTEN Für weitere GPS-Tracks aus älteren Bergsteiger-Ausgaben nutzen Sie das Suchformular in der rechten Spalte. GPS-Download: So funktionierts Download der Daten Zum Herunterladen der Tracks klicken Sie bitte auf die jeweilige Tour. Die Tracks werden als Overlay auf 12 STEIGEISENMODELLE IM TEST Steigeisen müssen auf Hochtour für alles herhalten: Gemütlich über den Gletscherfirn hatschen und beim Aufstieg guten Griff bieten, im Eis sicher halten und im verschneiten Fels kontrolliertes Klettern ermöglichen sowie beim Abstieg im weichen Schnee nicht rutschen – und leicht und kompakt genug sein, um sie bereitwillig in den Rucksackpacken zu können.
7 RUHIGE WANDERUNGEN IM MANGFALLGEBIRGE 7. Rehleitenkopf Anstieg mit bergbäuerlicher Einkehr Nahe der Grenze zu Österreich, zwischen Sudelfeld und Inntal, befindet sich derRehleitenkopf.
HÖHENWEGE IM VAL GRANDE Im Hinterland des Lago Maggiore erstreckt sich mit dem Val Grande eine traumhaft schöne Wander- und Trekkingregion. Mit Blicken bis zu den weißen Spitzen der Walliser Alpen lässt sich diese Gegend auf aussichtsreichen Höhenwegen erwandern. KLAPPT GUT: FALT- UND TELESKOPSTÖCKE IM TEST Hinweis: Dieser Test stammt aus dem Jahr 2016. Hier finden Sie unseren aktuellen Trekkingstock-Test 2020. Falls noch jemand über den Zweck von Wanderstöcken sinnieren sollte: 2011 führten britische Mediziner eine Studie am Snowdon, dem höchsten Berg von Wales durch. 26 Männer und 11 Frauen wurden mit und ohne Stöcke den Berg hinauf- und wieder hinunter geschickt (756 Höhenmeter). 64-67 LORSBACHER WAND 66 CLIMB! 4|06 OUTDOOR nahaufnahme STECKBRIEF Lorsbacher Wand Routen (gesamt) 37 bis V+ 8 VIÐ bis VII+ 24 ab VIIIÐ 5 Wandh he 18 bis 25 m Absicherung gut Zustieg 5 Min. Exposition W 12 HALBHOHE TREKKINGSCHUHE IM TEST Der 1780 Meter hohe Wank oberhalb von Garmisch-Partenkirchen ist ein großartiger Wanderberg. Gut gepflegte Wanderwege, schmale Pfade und wegloses Schrofengelände erwarten den Wanderer vor der spektakulären Kulisse von Alp- und Zugspitze. Genau für diese Wege und Pfade wurden die halbhohen Trekkingschuhe entwickelt, die wir für Sie testen wollen – also hinauf auf den Wank! 15 ISOLATIONSJACKEN IM TEST Ein typischer Herbsttag in Nordwales: Es ist kalt, es ist windig und es regnet. So geht das jetzt schon seit Tagen. Ich klettere eine Route auf der Passhöhe bei Llanberis, trotz der Temperatur von 12 Grad fühle ich mich im T-Shirt wohl. Die Kletterei ist schwierig und die Sicherungen müssen selbst gelegt werden, wie es in Großbritannieneben Tradition ist.
12 TRAILRUNNING-SCHUHE IM TEST Eintrittsbarriere? Beinahe inexistent! Wer ein Paar Trailrunning-Schuhe besitzt, den inneren Schweinehund erst einmal besiegt und die asphaltierten Wege hinter sich gelassen hat, wird beim Laufen über Schotterwege, Wurzelpfade und Steige mit Ruhe, Naturerlebnis und meist auch mit gelenkschonendem Untergrund belohnt. Ein abwechslungsreicher Bergpfad fordert koordinative DREILAGIGE HARDSHELLJACKEN IM TEST Der erste Unterschied besteht alleine schon im Preis: Die Spanne reicht von mittleren zweistelligen bis hin zu hohen dreistelligen Beträgen, die man für eine dreilagige Hardshell-Jacke hinblättern muss. Die Hersteller selbst begründen die hohen Preise mit der außergewöhnlichen Funktion, exklusiven Materialien und natürlich der Leistungsfähigkeit der Membranen.Direkt zum Inhalt
SUCHFORMULAR
Suche
__ Startseite __ __
* Home
* Abo
* News
* Touren
* Wandern
* Bergsteigen
* Trekking
* Klettersteig
* Klettern
* Hochtouren
* Skitour
* Winterwandern
* Lesertouren
* GPS-Daten
* Hütten
* Hüttentouren
* Weitwandern
* Regionen
* Deutschland Allgäuer AlpenAmmergauer Alpen
Bayerische Alpen
Chiemgauer Alpen
Karwendel Wetterstein* Österreich Tirol
* Schweiz Tessin Graubünden * Italien Südtirol DolomitenGardasee Trentino
Aostatal
* Europa Frankreich SlowenienSpanien
* Weltweit Himalaya
* Bergszene
* Reportagen
* Interviews
* Porträt
* Tipps Bücher FilmeApps
* Videos
* Ausrüstung
* Ausrüstungstests WandernTrekking Klettern
Klettersteig
Hochtour
Skitour
Lawinenausrüstung
Camping
* Marken & Produkte Jacken Hosen Schuhe RucksäckeSchlafsäcke Zelte
* Produktpflege & -nutzung* Härtetest
* Know-How
* Allgemeines
* Auf Hochtour
* Auf Skitour
* Auf's Dach der Alpen* Kletterwissen
* Lawinenkunde
* Nachhaltigkeit
* Sicherheit am Klettersteig* Veranstaltungen
* Service
* Leserservice
* Gewinnspiele
* Kletterhallenfinder* Newsletter
* Kleinanzeigen
* TV-Tipps
* Wetter Livecam
* Reiseangebote
* Heft
* Abonnement
* Archiv
* Partner/Fachhändler * Geschichte des BERGSTEIGER* BERGSTEIGER Team
* Autoren
* ePaper
*
Genussklettern in den Dolomiten Diese fünf Routen vermitteln den perfekten Einstieg in die Kletterei an den hohen Wänden der Dolomiten. Traumhafte Ausblicke inklusive!Dolomitenklettern
*
Bayerische Bergparadiese Blühende Almwiesen, urige Berghütten, kernige Anstiege. Tourenparadies Bayerische Alpen. Touren in den Bayerischen Alpen*
Bergsteiger sein - _Bergsteiger_ lesen! Tourentipps in den Alpen, Tourenberichte, beeindruckende Bildstrecken und 12 herausnehmbare Tourenkarten! Jetzt Vorteilsabo sichern*
Sextener Klettersteigrunde Zehn Klettersteige in vier Tagen. Auf der Sextener Dolomitenrunde sind sensationelle Landschaftseindrücke garantiert. Zu den Klettersteigen*
Jetzt 3 Ausgaben testen! Lesen Sie 3x _Bergsteiger_ und sichern Sie sich eine attraktivePrämie Ihrer Wahl!
Jetzt testen
*
Genussklettern in den Dolomiten Diese fünf Routen vermitteln den perfekten Einstieg in die Kletterei an den hohen Wänden der Dolomiten. Traumhafte Ausblicke inklusive!Dolomitenklettern
*
Bayerische Bergparadiese Blühende Almwiesen, urige Berghütten, kernige Anstiege. Tourenparadies Bayerische Alpen. Touren in den Bayerischen Alpen1
2
3
4
5
____
* Home
* Abo
* News
* Touren
* Wandern
* Bergsteigen
* Trekking
* Klettersteig
* Klettern
* Hochtouren
* Skitour
* Winterwandern
* Lesertouren
* GPS-Daten
* Hütten
* Hüttentouren
* Weitwandern
* Regionen
* Deutschland Allgäuer AlpenAmmergauer Alpen
Bayerische Alpen
Chiemgauer Alpen
Karwendel Wetterstein* Österreich Tirol
* Schweiz Tessin Graubünden * Italien Südtirol DolomitenGardasee Trentino
Aostatal
* Europa Frankreich SlowenienSpanien
* Weltweit Himalaya
* Bergszene
* Reportagen
* Interviews
* Porträt
* Tipps Bücher FilmeApps
* Videos
* Ausrüstung
* Ausrüstungstests WandernTrekking Klettern
Klettersteig
Hochtour
Skitour
Lawinenausrüstung
Camping
* Marken & Produkte Jacken Hosen Schuhe RucksäckeSchlafsäcke Zelte
* Produktpflege & -nutzung* Härtetest
* Know-How
* Allgemeines
* Auf Hochtour
* Auf Skitour
* Auf's Dach der Alpen* Kletterwissen
* Lawinenkunde
* Nachhaltigkeit
* Sicherheit am Klettersteig* Veranstaltungen
* Service
* Leserservice
* Gewinnspiele
* Kletterhallenfinder* Newsletter
* Kleinanzeigen
* TV-Tipps
* Wetter Livecam
* Reiseangebote
* Heft
* Abonnement
* Archiv
* Partner/Fachhändler * Geschichte des BERGSTEIGER* BERGSTEIGER Team
* Autoren
* ePaper
Bergszene > Tipps
RADIO-DISKUSSION MIT BERGSTEIGER-CHEFREDAKTEUR MICHAEL RUHLAND Bergsteiger-Chefredakteur Michael Ruhland diskutierte im SWR2 Forum zum Thema »Bergsport für alle - Der große Run auf die Alpen« mit Kulturgeograph und Alpenforscher Prof. em. Dr. Werner Bätzing und Thomas Bucher, dem Pressesprecher des Deutschen Alpenvereins. Hier gibt es die komplette Sendung zum Nachhören. weiter >* Familien-
touren
* Frühjahrs-
touren
* HÜTTEN
* Kletter-
steige
* Genuss-
touren
* Höhen-
wege
Ausrüstung > Ausrüstungstests 12 TRAILRUNNING-SCHUHE IM TEST Immer mehr Läufer lassen mittlerweile die Asphaltstraßen hinter sich und suchen die sportliche Herausforderung im Gelände. Trailrunning boomt, auch wegen des Versprechens von Naturerlebnis, Ruhe und frischer Luft. Wir haben deshalb zwölf Trailrunning-Schuhe getestet.weiter >
Bergszene > Veranstaltungen-Events DAS WAR UNSER ORIENTIERUNGS-WORKSHOP MIT SILVA Unter dem Motto »Altes Wissen neu entdeckt« veranstaltete der Bergsteiger am 19. Juli 2019 in Kooperation mit dem schwedischem Orientierungsspezialisten SILVA einen spannenden Workshop. Zwölf Leserinnen und Leser haben die Chance genutzt, ihre Kenntnisse im Umgang mit Kompass und Karte aufzufrischen. Denn sobald der Satellit nicht mehr helfen kann... weiter > Veranstaltungen Alle Veranstaltungen > Veranstaltung eintragen > Aktuelle Veranstaltungenmehr >
30.08.
24H TROPHY MAISHOFEN – SAALBACH/HINTERGLEMM - MAISHOFEN Anton-Faistauer-Platz , 5700 Maishofen 30.08.2019 - 01.09.2019 __ http://www.24h-trophy.demehr >
14.09.
BERGSTEIGER KLETTERSTEIG-TESTIVAL 2019 IM ROFAN - ROFAN SEILBAHN Achensee Straße 10, 6212 Maurach 14.09.2019 - 14.09.2019 __ http://www.bergsteiger.de/bergszene/veranstaltungen-events/bergsteiger-kletterst...mehr >
19.09.
EXPERTENGESPRÄCH »DIE GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN ALPENVEREINS« -ALPINES MUSEUM
Praterinsel 5, 80538 München 19.09.2019 - 19.09.2019 __mehr >
03.10.
3. BERGSTEIGER WANDERTAG - REIT IM WINKL 03.10.2019 - 03.10.2019 __ http://www.bergsteiger.de/bergszene/veranstaltungen-events/jetzt-anmelden-zum-3-...Advertorial
WAS BEDEUTET NACHHALTIGKEIT? CORPORATE RESPONSIBILTY BEI LOWA Nachhaltiges Handeln ist seit einigen Jahren in aller Munde. Aber was genau heißt das eigentlich? Es bedeutet, dass ein verantwortungsvolles Unternehmen besonderen Wert auf das „Wie“ legt. Als Bergsportmarke lebt LOWA mit und von der Natur. Deshalb geht das Unternehmen sorgsam mit... weiter > TV-Tipps Alle Sendungen >TV-Tipps
14.08.2019
21:00
21:45
DIE SCHÖNSTEN NATURPARADIESE IM SÜDWESTEN Mehr als 20.000 Naturschutzgebiete, fast 5.000 Seen, Berge, Wälder - und zahlreiche Tierarten: Der Südwesten ist ein Naturparadies - an...mehr >
15.08.2019
09:10
10:08
TERRA MATER
Im Osten Afrikas, nahe dem Äquator, hebt sich das Äthiopische Hochland mehr als 4.000 Meter in den Himmel. Eisiger Wind peitschtüber...
mehr >
16.08.2019
21:00
21:45
DER HINDELANGER KLETTERSTEIG Der Hindelanger Klettersteig ist einer der bekanntesten, längsten, anstrengendsten, aber auch schönsten Steige im Allgäu. Mit einem...mehr >
Bergszene > Interviews TROTZ HITZE IN DIE BERGE: BERGFÜHRER MICHAEL LENTRODT KLÄRT AUF Ferien- und Urlaubszeit - und damit für viele endlich Zeit für einen Ausfug in die Berge. Doch wie ist das bei der derzeitigen Hitze? Auf was sollte man unbedingt achten oder sollte man gar auf eine Tour verizchten? Fakt ist: Viel Hitze belastet den Körper und stellt ein enormes Risiko für die Gesundheit dar. Michael Lentrodt – staatlich geprüfter... weiter > Bergszene > Interviews FÜNF FRAGEN AN: TRAILRUNNER DANIEL JUNG Der Südtiroler Daniel Jung war bis 2015 als Mountainbiker sehr erfolgreich. Dann tauschte der Vinschgauer Bike gegen Laufschuhe und gehört inzwischen zu den besten Trailrunnern der Welt. weiter > Bergszene > Veranstaltungen-Events 2. EDDIE BAUER BERGSTEIGER HIKE IN OBERSTDORF Der Eddie Bauer Bergsteiger Hike geht in die nächste Runde: Wie bereits im vergangenen Jahr sind wir am 3. Oktober 2019 beim »Zämed duss« Outdoorfestival in Oberstdorf zu Gast. Hier könnt ihr euchanmelden. weiter >
Touren > Wandern Advertorial SAALFELDEN LEOGANG: ANKOMMEN IM LOSGEHEN Immer mehr Action, Themenwege mit Animationen, höher, schneller, weiter? In Saalfelden Leogang setzt man auf andere Zutaten: die eigenen Füße und die Natur. Ein Konzept, das begeistert. weiter > Bergszene > Interviews ANNA STÖHR: »ICH WILL IN KEINE SCHUBLADE« Kurz vor ihrem Heimspiel bei der Kletter-WM in Innsbruck beendete Anna Stöhr im Frühjahr 2018 ihre Wettkampfkarriere wegen einer Verletzung. Nun freut sich die ehemalige Boulder-Weltmeisterin über mehr Zeit am Fels, wo sie vermehrt auch mit Seil unterwegs ist. weiter>
Know-How > Bergsteiger Know How ERSTE HILFE AM BERG TEIL 2: KREISLAUFPROBLEME UND HERZINFARKT Beim Wandern triffst du auf eine Person, die mit blassem Gesicht zusammengekauert am Wegesrand sitzt, sichtlich in einem schlechten Allgemeinzustand. Jetzt gilt es, entsprechend des alpinen Erste-Hilfe-Algorithmus zu handeln. weiter >Touren
BIKE & HIKE: AUF DIE HOLZGAUER WETTERSPITZE Dunkle Tunnel, abwechslungsreiche Landschaft und ein wenig Kraxelei – die lange Tour auf die Holzgauer Wetterspitze zeigt sich spannend und sehr vielseitig. weiter > Bergszene > Veranstaltungen-Events BERGFILM-FESTIVAL TEGERNSEE: BERGSTEIGER AUCH 2019 MEDIENPARTNER Beim 17. Internationalen Bergfilm-Festival Tegernsee vom 16. bis 20. Oktober 2019 dreht sich einmal mehr alles um Berge auf der Leinwand. Im Mittelpunkt steht die Begegnung Mensch-Berg: von kühnen Glanzleistungen über eindrucksvolle Dokumentationen bis zu berührenden Porträts. Das...weiter >
*
Ausgabe 01/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/01Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 01/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/02Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 01/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/03Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 01/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/04Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 01/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/05Archiv > Typisch Bergsteiger! Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 01/06Archiv > Typisch Bergsteiger! 96 Gipfel-Träume: Zwischen Dachstein...Schneeschuh Spezial
Tirol - Skitouren für jedes Wetter Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Berchtesgaden: Watzmann & Co. 14 Energieriegel für die nächste Ber... Winterwandern in Kandersteg Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Tannheimer Tal: Wandern wie im Himme... Funktionsjacken: 14 Modelle für Sie... Dolomiten: Skitouren - Träume Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/06Archiv > Typisch Bergsteiger! 50 Frühlingswanderungen zwischen Ber... Trekkingschue: 14 Modelle für Sie ge... Allgäu: die schönsten Höhenwege Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Das Fassatal: Die schönsten Bergtour... Der große AusrüstungsberaterWandern im Kaiser
Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Bergsteigen und Wandern Wallis Sonnenbrillen für Bergsteiger Klettern im Wilden Kaiser Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Ein Bergsommer in Tirol Kompaktrücksäcke: 14 Modelle genau b... Unterwegs auf Höhenwegen zwischen Ar... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Grindelwald: Das Dorf unter der Eige... Leichte Fleece: 14 Modelle unter der... Die »Alpenkönigroute« in der südlich... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Dachstein: ein Massiv mit vielen Ges... Fünf wanderbare Hütten über Kanderst... Funktionsunterwäsche: 14 Modelle im... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Wanderparadies Allgäu - die schönste... Die 10 schönsten Hüttentouren Gipfeltouren im Ultental Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Wo Österreich in den Himmel wächst -... Der große Ausrüstungsberater Kletterpioniere und ihre Erstbegehun... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/06Archiv > Typisch Bergsteiger! Zehn Super-Höhenwege in den Dolomite... Skigymnastik für Tourengeher Teil 1 Der Schneeleopard - ein Porträt Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Zwischen eisblauen Gletschern - Saas... Extra: 20 wunderschöne Hütten in den... Neue Bergsport-Ausrüstung im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Vom Mount Everest bis zur Shisha Pan... Kurztrip: 6 Traum-Skitouren für das... Neue Bergsport-Ausrüstung im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Auf Klettersteigen und Höhenwegen am... Die schönsten Schneetouren im Fichte... Reportage: Das längste, traditionsre... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/07Archiv > Typisch Bergsteiger! 25 Frühlingstouren zwischen Chiemgau... er Höhenweg in den Stubaier Alpen is... Der richtige Trekking-Rucksäcke - w... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Die beste Ausrüstung für ihre Bergto... Die spannendsten Gipfeltouren im Töl... Worauf es bei winddichten Westen wir... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/07Archiv > Typisch Bergsteiger! 33 Gipfelziele in den Ostalpen Traum-Wochenenden: 6 tolle Touren fü... atemberaubenden Bergfotografien aus... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/07Archiv > Typisch Bergsteiger! 20 schönsten Panoramawege in Südtiro... Blumentour im Mangart in den Julisch... 13 Steigeisenfeste Bergschuhe, die s... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Gröden ist mit seinen landschaftlich... Bergtouren für jeden Geschmack zwisc... Das Gletschersterben und die gravier... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Die schönsten Anstiege auf Deutschla... Eseltrekking im Pyrenäen-Nationalpar... Know-How: Tipps für die optimale Pfl... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Tipps für die schönsten Wandertouren... 10 Tage auf hohen Wegen durch den Na... Neuigkeiten von der größten Outdoor-... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/07Archiv > Typisch Bergsteiger! Karwendel: Spätherbst im Gamsgebirge Sagenhafte Touren um Berchtesgaden So sollte der Steinschlaghelm sitzen... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Tips für die perfekte Planung des nä... Special: Das große Schneeschuh-Know-... Reportage: Reinhold Messners Museums... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Top 10 der schönsten Ski-Bergsteiger... Fotokurs: Spiegelreflexkameras verst... Das tote Gebirge zwischen Salzkammer... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Auf in den Süden – die schönsten Flu... Panoramawandern auf dem Bergeller Hö... Leistungskontrolle: Wie fit sind Sie... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Vier Hüttentrecks in Dolomiten, Berc... Die schönsten Nationalparks - Nation... Extra: Wandern über dem Meer - Ligur... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Talnaher Sportklettersteig oder alpi... Wanderparadies Landeck - Die schönst... Der große Ausrüstungsberater für den... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Top 5 Hütten in den Ötztaler Alp... Mit dem Mountainbike rund um den Kir... GPS-Geräte im Test - wir schaun 6 Mo... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Dolomiten von ihrer schönsten Se... Die Kitzbüheler Hüttentour vom Horn... 8 Multifunktionswerkzeuge im Überbli... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Unterwegs über dem Walliser Saastal Idylle am Alpenrand - Der Tegernsee... BERGSTEIGER-Know-How: Bagatellverlet... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Die eindrucksvollsten Gipfelpanorama... Die Alm als wichtiger Bestandteil de... Bergsteiger Know-How: Schnelle und r... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/08Archiv > Typisch Bergsteiger! 75 Jahre „Bergsteiger“ - 75 Jahre Le... 100 Jahre Klettern in der Nordeifel... Das Grosse Jubiläums-Gewinnspiel - M... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Wunder aus Stein: Die berühmte Brent... Neuer Klettersteig am Iseler über Ba... Outdoor Bekleidung im Test: Die Daun... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/08Archiv > Typisch Bergsteiger! Ohne Seil und Sicherung: Free Solo a... Ein Herbst-Wochenende, ganz im Zeich... Bergsteiger Know-How: Die Füße sind... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/09Archiv > Typisch Bergsteiger! 75 Jahre BERGSTEIGER Großer Praxistest: LVS-Geräte Skitouren in den südlichen Berchtesg... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Sextener Dolomiten Der Kufsteiner Klettersteig Porträt: Benedikt Böhm Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/09Archiv > Typisch Bergsteiger!Frühling im Tessin
TransAlp auf Ski
Steve »farm boy« House Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/09Archiv > Typisch Bergsteiger! 40 Touren für die neue Bergsaison Mallorca - eine Frühlingsalternative Wie und was essen auf Bergtour? Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/09Archiv > Typisch Bergsteiger! 12 brandneue Klettersteige in Tirol Tourenparadies Kaunergrathütte Big Walls in Süd-Chile Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Hohe Hütten in den OstalpenDer Ötztal Trek
Know-How: Gehen im weglosen Gelände Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Hochtouren in den Walliser Alpen Bike & Hike im Ammergau Blumenwanderungen im Allgäu Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Dolomiten von ihrer schönsten Se... Tourenparadies Berliner Hütte Fragwürdigkeiten im Alpinismus Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Top 10 der Steiermark Bergsteigen im Meraner Land Eispickel: Kaufberatung Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Herbst-Hütten zwischen Rax und Berne... Know-How: Höhen-Akklimatisation Mit der Bahn in die Berge Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Abenteuer Alpentreks - Von Hütte zu... Herbst im wilden Kaiser Neue Winter-Ausrüstung Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/09Archiv > Typisch Bergsteiger! Die »Tour du Mont Blanc« Rotpunkt durch die Eiger-Nordwand Erste-Hilfe-Sets für Berg- und Outdo... Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Risiken richtig bewerten Skitouren am Großen St. Bernhard Fragwürdigkeiten im Alpinismus Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Ab in den Süden - Gipfel im Warmen Einsame Bergamasker Alpen The Cirque of the Unclimbables« Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Hüttenklassiker in den Ostalpen Robuste Trekkingschuhe Vorsichtsmaßnahmen bei Skitouren Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Frühlingstouren zwischen Berchtesgad... Know-How: Alpine Gefahren im Frühjah... Das perfekte Skitourenwochenende Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Faszination Klettersteig Der Frühlingstipp: Die Grigna Know-How: Eine kleine Knotenkunde! Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Zillertaler Hütten am Berliner Höhen... Felsparadies Lienzer Dolomiten Dörte Pietron am Fitz Roy Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Nationalpark Hohe Tauern Auf der Sonnenseite der Alpen Sicherheit am Berg – Felsen fest? Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/10Archiv > Typisch Bergsteiger! In elf Etappen durch die Dolomiten Einsame Lepontinische Alpen Know-How: Orientierung in den Bergen Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Die schönsten Logenplätze in den Alp... Die Martin-Busch-Hütte Trekkingabenteuer mit Reinhold Messn... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Die schönsten Touren für den Herbst Im Interview: Edurne Pasabán Know-How: Was tun bei Unfällen in de... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Spätherbst am Gardasee: Der Charme d... Der Prättigauer Höhenweg Der Ausrüstungsberater Winter 2010/1... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/10Archiv > Typisch Bergsteiger! Südalpentreks - Höhenwege in den Dol... Leichtsteigeisen für Ski- und Sommer... Der Ruhrpott – Hauptstadt des Alpini... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/11Archiv > Typisch Bergsteiger! 72 Gipfel für das nächste Bergjahr Die »Seven Summits« der Alpenländer Der große Tourenski-Bindungstest Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Faszination Winterwandern Sonnenland Teneriffa Marktübersicht: Skitourenschuhe Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/11Archiv > Typisch Bergsteiger! GPS – Geräte: Test und Tipps Auf Schneeschuhen durch die Fanesgru... Trekkinggipfel: Der Kilimanjaro Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Top-Touren für lange Wochenenden Klettersteige in den Südalpen 25 Tage allein in einem »Big Wall« Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Klettersteig-Regionen in den Alpen Unterwegs auf Abenteuerwegen Der große Ausrüstungsberater Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Top-Gipfel in den Dolomiten Unterwegs im Meraner Land Der schweizer Kletterer Dani Arnold Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Zehn Sommergipfel - die besten Toure... Reinhold Messners Dolomiten Im Schatten der Zugspitze Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Der Dolomiten-Höhenweg Nr. 1 12 Top-Touren für den August Klettersteig-Paradies Engelberg Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Ramsau am Dachstein Wanderherbst im Wallis Ferngläser für Bergsteiger Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Top-Touren für den Herbst Saisonabschluss im Ötztal Kaufberatung - Stirnlampen Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Seven Summits - die sieben Höchsten Feuer und Eis - Wallis im SpätherbstSicher zum Gipfel
Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/11Archiv > Typisch Bergsteiger! Berg-Profis über den Reiz der Skitou... Strada Sanmarchi« in der Marmarole Der Schlittenbauer aus Tirol Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Bergziele für den Sommerurlaub UNbekannte Skitourengipfel in Osttir... Winterschuhe für jeden Zweck Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Skitourenklassiker in den Alpen Skitourenrucksäcke im Test Sicher ins Tal - Wissenswertes rund... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Abenteuer vor der Haustür Venter Skirunde kompakt 12 Top-Touren für den März Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Bergsteiger über Sicherheit am Berg Frühlingsauftakt im Vinschgau Familientouren am Idro-See Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Klettersteiggehen - der neue Boom Via Alpina« - auf stillen Pfaden üb... Vernagthütte - Ausgangspunkt für 300... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Höchsten Gipfel der Dolomiten Wolkenhäuser - spektakuläre Hütten i... Sicher zum Gipfel 2012 Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Die schönsten 3000er in den Ost- und... Wendelstein - Porträt eines Berges Innsbruck - Magnet für Bergsportbege... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Walliser 4000er für Hochtouren-Einst... Zum Alpinklettern an die Kampenwand Der neue Walserweg - 300 Kilometer i... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Gletscher-Special - Eisgiganten der... Imst, Hauptstadt des Alpinismus Bergwanderschuhe im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Bayerns 14 Achttausender Im Test: Funktionelle Softshell-Jack... Südtirol - Mit Kids in die Berge Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Berghütten - Der Zauber der Wolkenhä... Gipfelrausch im »Rofendel« Gerlinde Kaltenbrunner und Ralf Dujm... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/12Archiv > Typisch Bergsteiger! Das große Quiz zum Bergwissen Interview mit David Lama Der große Tourenski-Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Bergträume und Lieblingstouren 2013 Allgäuer Nagelfluh-Express Die besten Daunenjacken Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Wintersportalternativen zur Skitour Klettern in Ligurien Freeriden am Dammkar Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Die ersten Frühlingstouren Kaufberatung LVS-Geräte Ski-Haute-Route Berner Alpen Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Mount Everest: 60 Jahre Erstbesteigu... Hüttenrunde Göschener Tal Im Test: Klettergurte Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Die stillen Ecken des Gardasees Wandern in der Cinque Terre Die Huberbuam im Interview Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Spuren vergangener Zeiten in den Ber... Großes Klettersteig Special Multifunktionsschuhe im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Die »Seven Summits der Alpen« Langkofelhütte in den Dolomiten Hersteller im Öko-Sozialtest Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Trekkingtour zum Mythos Matterhorn Kaufberatung Klettersteigschuhe 24h-Wandermarathon in Berchtesgaden Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/13Archiv > Typisch Bergsteiger!Tretroller...
Die Nationalparks Gesäuse und Kalkal... Fotoschule mit Heinz Zak Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Die 80 besten Touren zum Jubiläum Edelweißrausch an der Höfats Klettern mit Stefan Glowacz und Davi... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Nach Tieren benannte Gipfel in den N... Diese Hütten sind noch offen Paul Preuß zum 100. Todestag Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/13Archiv > Typisch Bergsteiger! Sonnenreiche Touren im herbstlichen... Reportage: Pilgerwandern Der große Tourenskitest 2013/14 Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Unvollendeten: Touren zum Träume... Interview mit "Skyrunner" Christian... Stille Helfer - Lawinen-Airbags Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Die Entschleuniger: GTA, Laugavegur... Winterfluchten: Wandern auf Gran Can... Im Test: Skitourenstiefel Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Frühlings Erwachen: Die Bergsaison s... Südtouren-Schmankerl südlich von Mün... Neuester Trend der Ausrüster: Hybrid... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Wer ist der Schönste? - Lieblingsber... Künstlicher Kick - Die Alpen als Fun... Porträt: Manager und Familienmensch... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Bayerns Almen im Auftrieb Gut zu Fluss - Der Lechweg Ljubljana - Dolce Vita im Osten Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Trainingsberge für die Fußball-Elf Sonnwendfeuer Tirol: Berge in Flamme... Der Herz-Ass-Weg - Wandern im Villgr... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Abenteuer Alpenüberquerung - Transal... Zickige Zacken - Wandern in der Pala... Hüttenzauber: Schiestlhaus am Hochsc... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Riese in Bedrängnis: Tourismus am Mo... Schönste Sackgasse der Welt - Wander... Berge im Kopf: Neue Psychologie-Seri... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Dreitausender Paradies. Unvergesslic... Interview mit Reinhold Messner und E... Ultraleichte Windjacken im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Hüttenträume im Klimawandel Serie: Aufs Dach der Alpen Im Test: Isolationswesten Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Berufung in den Bergen Das Alpengeschäft: Ein Blick hinter... Wildes Wallis: Vier Übergänge in and... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/14Archiv > Typisch Bergsteiger! Grenze zur Unterwelt: Nationalpark B... Das Meer unter dir - Salzburger Tenn... Wünsch dir was - Adventskalender 201... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Tourenkalender: 52 Geheimtipps für d... Getestet: 12 Lawinen Airbags im groß... Kaisergebirge: Skitouren für die gan... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Gipfelglück: Die schönsten Winterübe... Die größten Alpin-Skandale Im Test: Tourenbindungen Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Heilige Berge der Alpen 55 Tourentipps, 12 Tourenkarten Wandern in Jordanien Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Frühling am Comer See Bergsteiger-Legende Luis Trenker Nervenkitzel am Klettersteig Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Münchner Hausberge neu entdeckt Ausrüstungsberater für die Saison 20...Trekking im Balkan
Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Dreitausender in den Hohen Tauern Gewinnspiel zum Adlerweg-Jubiläum Im Test: Trekkingsandalen Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Matterhorn: Menschen, Dramen, Geschi... Wilde Wege im Karwendel 12 Klettersteigsets im Test Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Die 4000er der Alpen Ralf Dujimovits über die Psychologie...Der Gipfel in Elmau
Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Hütten für Genießer Wasserfall-Klettersteige Im Test: Zweipersonenzelte Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Stille Touren rund um Ammergau GPS-Gerät versus Smartphone Weitwandern auf der Via Alta Valle M... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Sonnige Kurztrips in die Dolomiten Wilde Wege im Chiemgau Ausrüstungsberater Winter 2015/16 Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/15Archiv > Typisch Bergsteiger! Touren für die Übergangszeit Adventskalender GewinnspielDer Annapurna-Trek
Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/16Archiv > Typisch Bergsteiger! 44 Tipps für das Bergjahr 2016 Neue Transalp von Nizza bis Wien Zukunftsvision: Die Alpen in 50 Jahr... Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Berge für jede Jahreszeit Winterräume: Gemütliche Stuben in ei... Schlafsäcke: 12 Topmodelle im Test Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Berge und Meer: die schönsten Weitwa... Stubaier Idyll: Skitouren und Schman... Gipfelkreuze: Wo stehen die spektaku... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Gardasee: Stille Paradiese in der Re... Steiles Rofan: Spannende Grattour au... Kuh-Knigge: Verhaltensregeln für die... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Hütten-Trekking: Die schönsten Rundt... Wo die Schweiz noch günstig ist Wetterstein: Gipfelhattrick an den A... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Wanderbare 3000er: Einfache Wege auf... Ötztal: Die neuesten Klettersteige Bayern-Tour – Sammeln Sie großartige... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Zugspitze: Warum der Riese seinen Re... Wilde Hütten: Wo Berg-Genuss noch ur... Drama am Shishapangma: Was wirklich... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Bernina: Paradies für Hochtouren Bayern und Tirol: Erfrischende Toure... Allgäu: Mystische Touren Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 09/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Lieblingshütten: Die 12 schönsten Gi... Allgäu-Duett: Klettersteig-Klassiker... Dolomiten: Die einzigartige Toni-Dem... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Berchtesgaden: Mehr als nur der Watz... Allgäu: Alpen, Seen, Hütten - der gr... Campen in den Alpen: Die schönsten P... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 11/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Bayerns schönste Herbsttouren Welche Hütten jetzt noch offen sind Ammergauer Alpen: Kenzenhütte Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/16Archiv > Typisch Bergsteiger! Die letzten Giganten Spätherbst-Touren im stillen Isarwin... Interview mit Sir Chris Bonington Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Stubaier Alpen: die besten Skitouren Ötztal - Lust auf geniale Skitourent... Tuxer Alpen - Geheimtipp: Hier liegt... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/17Archiv > Typisch Bergsteiger!6x Transalp
Dolomiten - Skitouren-Träume vor gro... Allgäu Special - Winterwanderungen z... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Bayerischer Bergfrühling Großarltal - Alix von Melles Geheimt... Dolomiten - 48 perfekte Stunden in C... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/17Archiv > Typisch Bergsteiger!Königstouren
Gardasee - Sonne am Fels: Unsere 10... Bayerische Alpen - 6 Familientouren... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Die wilde Seite der Dolomiten Allgäuer Grate: So macht Gipfelsamme... Zillertal - Neun Tage auf dem Berlin... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 06/17Archiv > Typisch Bergsteiger!Almrausch
+ 52 Tourentipps
Wetterstein: Jubiläumsgrat: Wie Sie... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Bergsommer im Allgäu Südtirol - Hüttenzauber auf dem neue... Ötztal - Klasse Hüttenrunde mit 3000... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 08/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Die schönsten Höhenwege Karwendel - Hochgefühle auf der Hohe... Hohe Tauern - Stille Touren im Herze... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/17Archiv > Typisch Bergsteiger!Meine Hütte
Dolomiten - Vergessene Pfade wieder... Inntal - Sanfte Hügel, steile Wände,... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 10/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Himmlischer Herbst im Chiemgau Südtirol: Traumhafte Wander-Tage im... Zillertal: Geraer Hütte – Bergnest a... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/17Archiv > Typisch Bergsteiger! Wetterstein: die besten Touren rund... Mit Gratis-DVD zum Nanga Parbat! Hüttentipps: Acht grandiose Ziele fü... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 12/17Archiv > Typisch Bergsteiger!55 Traumziele
Bregenzerwald: Mit Ski durch unberüh... Die neuen Gefahren: Gletscherschwund... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Lieblingsgipfel
Wie schneesicher sind die Alpen? Achensee: Fjordgefühl im Karwendel b... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 02/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Über die Alpen
Ammergauer Alpen: Garantiert lawinen... Ötztal: Lieblingshütte in perfekter... Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 03/18Archiv > Typisch Bergsteiger! Die 25 besten Frühlingstouren Adam Ondra: Der Ausnahmekletterer im... Schneeschuh-Dreitausender: Hochtour... Inhaltsverzeichnis >Jetzt abonnieren
und
Prämie sichern
*
Ausgabe 04/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Italiens Seen
Karwendel-Überschreitung auf dem Ton... Norwegen: Überlebt – Das Wunder in d... Inhaltsverzeichnis > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 05/18Archiv > Typisch Bergsteiger! Die 11 schönsten Hüttentreks Ötztal: Dreitausender-Gipfel zum Erw... Neue Rubrik: Bike... Inhaltsverzeichnis >Jetzt
abonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Top Ten Karwendel
Hohe Tauern: Wanderungen mit dem Nat...Messner...
Inhaltsverzeichnis > Jetztabonnieren und
Prämie sichern
*
Ausgabe 07/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Das Höchste
Allgäuer Alpen: Einsam am Grat zwisc... Hansjörg Auer im Interview Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 08/18Archiv > Typisch Bergsteiger! Von wegen altes Eisen Bayern: Stille Gipfel im Mangfallgeb... Südtirol: Geheimtipp Chemnitzer Hütt... Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 09/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Wilder Kaiser
Brenta: Ferrata-Klassiker neu entdec... Hüttentour: Luftig am Grat über dem... Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 10/18Archiv > Typisch Bergsteiger!Dolomiten
Allgäu
Karwendel
Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 11/18Archiv > Typisch Bergsteiger! Bayerische Hausberge Kleinwalsertal: ein perfektes Wochen... Dolomiten: Pala & Lagorai Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 12/18Archiv > Typisch Bergsteiger! Wählen SIe das schönste Gebirge der...Lechtaler Alpen
Kellerbauer-Höhenweg: Gipfel sammeln Inhaltsverzeichnis >Heft
kaufen > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 01/19Archiv > Typisch Bergsteiger!Zillertal
Wetterstein
Brandenberger Alpen
Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 02/19Archiv > Typisch Bergsteiger! Die 7 schönsten Alpentreks Skitour in den Lofer Steinberg Perfektes Wochenende im Villnösstal Inhaltsverzeichnis >Heft kaufen >
Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 03/19Archiv > Typisch Bergsteiger!Watzmann
Wilder Kaiser
Rosengarten
Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 04/19Archiv > Typisch Bergsteiger!Allgäuer 800er
Ötztal
Tessin - Jetzt ins Frühjahr wandern! Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 05/19Archiv > Typisch Bergsteiger! Von Südtirol übers Trentino bis nach...Berner Alpen
Frühe Touren in Österreich und Bayer... Inhaltsverzeichnis >Heft
kaufen > Jetzt abonnierenund
Prämie sichern
*
Ausgabe 06/19Archiv > Typisch Bergsteiger!Dachstein
Hohe Tauern
Dolomiten
Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Ausgabe 07/19Archiv > Typisch Bergsteiger!Traum 4000er
Karwendel: Drei grandiose Gipfeltour... Bergsommer: Die schönsten Klammsteig... Inhaltsverzeichnis > Heft kaufen > Jetzt abonnieren undPrämie sichern
*
Aktuelle AusgabeArchiv > Typisch Bergsteiger! Südtirols Höhenwege Reit im Winkl: Wandern im ChiemgauKitzbüheler Alpen
Inhaltsverzeichnis >Heft kaufen >
Jetzt abonnieren undPrämie sichern
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
Werde BERGSTEIGER Facebook Fan! Volontariat beim BERGSTEIGER DAS TEAM DES BERGSTEIGER SUCHT UNTERSTÜTZUNG! INTERESSE AN EINER STELLE IM BEREICH OUTDOOR- UND BERGJOURNALISMUS? DANN SCHAU HIER REIN!
BERGSTEIGER-Extra
ALPENTOUREN
DIE 111 BESTEN TOUREN DER ALPEN Im neuen Bergsteiger Extra sind auf 132 Seiten die besten Gipfeltouren, Klettersteige und Weitwanderwege in den Alpenversammelt.
Jetzt bestellen
SÜDTIROL
DIE TRAUMREGION VON WANDERERN, BERGSTEIGERN UND KLETTERSTEIGGEHERN Der kürzeste Weg ins Paradies führt über den Brenner nach Südtirol. Was es dort alles zu entdecken gibt, haben wir für Siezusammengetragen.
Jetzt bestellen
DOLOMITEN
DIE SCHÖNSTEN BERGE DER WELT Wer Berge liebt und sie erkunden will, ist hier goldrichtig. Unsere Autoren breiten für Sie die ganze Vielfalt und Faszination derDolomiten aus.
Jetzt bestellen
NewsletterAktuelles aus der Welt der Berge, monatlich in Ihrer Inbox. Jetzt für den Bergsteiger Newsletter anmelden. Meistgelesene Artikel auf BERGSTEIGER*
Die 30 schönsten Campingplätze der Alpen*
Ich wollte die Toten suchen«*
Es nervt, sich doppelt beweisen zu müssen«*
Durch's Reintal auf die Zugspitze*
Klappt gut: Falt- und Teleskopstöcke im TestBERGSTEIGER Livecam
DIE BERGSTEIGER LIVECAM informiert mit umfassenden Panoramabildern über die aktuelle Wetterlage aus Tourenregionen und Skigebieten inganz Europa!
Das könnte Sie auch interessierenselbermachen.de >
autoclassic.de >
livingandmore.de >
Glücklich Wandern > Bayerische Hausberge>
Hütte >
Abo-Service____
Alle Aboarten
Testabo mit Prämie
Vorteilsabo
Geschenkabo
Jahresabo +digital
2-Jahresabo
Service____
* Kontakt
* Leserservice
* Mediadaten
* Newsletter
* Sitemap
* AGB
* Datenschutz
* Impressum
Partnerseiten____
* bruckmann.de
* mountix.com
* huettentouren.net
* planetoutdoor.de
* verlagshaus24.de
* selbermachen.de
* landidee.info
Verlag____
* Bruckmann Verlag
* Stellenangebote
* Anfahrt
Bruckmann Verlag GmbH__
DIESE SEITE VERWENDET COOKIES, UM IHNEN DEN BESTMÖGLICHEN SERVICE ZU GEWÄHRLEISTEN. MIT DER NUTZUNG DER WEBSEITE ERKLÄREN SIE SICH DAMIT EINVERSTANDEN, DASS WIR COOKIES VERWENDEN. WEITERE INFORMATIONEN Weitere InformationenOK
Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0