Are you over 18 and want to see adult content?
More Annotations

Business Dashboard Software - Try for free - Plecto
Are you over 18 and want to see adult content?

Experimental oncology - Experimental oncology
Are you over 18 and want to see adult content?

Your holiday in Salzburg, Austria » SalzburgerLand Tourismus
Are you over 18 and want to see adult content?

Aunt Bee`s Recipes – Making meals and memories.
Are you over 18 and want to see adult content?

Geisya Internet ゲイシャインターãƒãƒƒãƒˆ
Are you over 18 and want to see adult content?

Bedford Cheese Shop - Artisanal Cheeses, Charcuterie and Pantry Items
Are you over 18 and want to see adult content?

International Day of People with Disabilities
Are you over 18 and want to see adult content?

الرئيسية • الموقع الرسمي للمكتبة الشاملة
Are you over 18 and want to see adult content?

False Memory Syndrome Foundation
Are you over 18 and want to see adult content?

HiP Paris Blog - Live the Paris Lifestyle
Are you over 18 and want to see adult content?
Favourite Annotations

Заработать в интернете - Лучшее в Ñети
Are you over 18 and want to see adult content?

Про Те - Ðовини ТернополÑ
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of b0d3ea12ec1b93f7af9.com
Are you over 18 and want to see adult content?

A complete backup of evobuildingsystems.com
Are you over 18 and want to see adult content?

وزارة البيئة والمياه والزراعة
Are you over 18 and want to see adult content?

VPS, Hosting, Reseller, Kiralik Sunucu, Kiralik Server, Sunucu Barindirma
Are you over 18 and want to see adult content?

Ð¡ÐµÑ€Ð²Ð¸Ñ ÑƒÐ´Ð¾Ð±Ð½Ð¾Ð³Ð¾ подбора кредитов, кредитных карт и займов
Are you over 18 and want to see adult content?

Aristide Torrelli, fotografo fine art
Are you over 18 and want to see adult content?
Text
drei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Umfassender Überblick über die nationale, europäische und globale Marktsituation bei Getreide, Ölsaaten, Zucker, Kartoffeln, Obst und Gemüse, bei Rinder-, Schweine-, Geflügel- und Schaffleisch, bei Eier und Milch. Analyse der Marktsituation wichtiger. Situationsbericht. VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kabinettsbeschluss zu Agrar-Direktzahlungen (GAP) Den Kabinettsbeschluss zum Gesetzespaket für die Agrar-Direktzahlungen sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, äußerst kritisch: „Das Aufschnüren des Beschlusses der Agrarministerkonferenz vom 26. März ist nicht akzeptabel. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Umfassender Überblick über die nationale, europäische und globale Marktsituation bei Getreide, Ölsaaten, Zucker, Kartoffeln, Obst und Gemüse, bei Rinder-, Schweine-, Geflügel- und Schaffleisch, bei Eier und Milch. Analyse der Marktsituation wichtiger. Situationsbericht. VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kabinettsbeschluss zu Agrar-Direktzahlungen (GAP) Den Kabinettsbeschluss zum Gesetzespaket für die Agrar-Direktzahlungen sieht der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied, äußerst kritisch: „Das Aufschnüren des Beschlusses der Agrarministerkonferenz vom 26. März ist nicht akzeptabel. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link zum Papier), Agri-Photovoltaik – kurz Agri-PV – im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht auf Ackerflächen zu begrenzen.DBV und Fraunhofer ISE begrüßen zwar VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DBK 1 2021 - BAUERNVERBAND Title: dbk_1_2021.pdf Author: a.neu Created Date: 12/23/2020 9:46:52AM
KORONAVÍRUS ÁLTALÁNOS ÓVINTÉZKEDÉSEK Általános óvintézkedések KORONAVÍRUS Tartson másoktól 1,5 m távolságot! Rendszeresen és alaposan, 20 másodpercig mossa a kezét szappannal és vízzel, különösen WC-használat után és АКТУАЛЬНАІНФОРМАЦІЯДЛЯСЕЗОННИХПРАЦІВНИКІВ АктуальнаінформаціядлясезоннихпрацівниківМи
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Ackerbauforum 2021. Die Tagung findet in digitaler Form am 25. Mai 2021 statt. Im Spannungsfeld zwischen Düngeverordnung, Markt und dem dringenden gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Artenschutz steht der Ackerbau in Deutschland vor großen Herausforderungen. Wie die Landwirte damit umgehen können und welche Möglichkeiten die anderen DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Demnach erwarten die Wirtschaftsforscher für 2021 einen Zuwachs um 4,7 Prozent, gefolgt von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent im darauffolgenden Jahr. Erst Ende 2022 dürfte die deutsche Wirtschaft wieder normal ausgelastet sein. Das größte Risiko für die Prognose bleibe der ungewisse Pandemieverlauf. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Bei weniger als 30 % nFK steht die Pflanze unter Trockenstress, es ist mit Ertragseinbußen zu rechnen. Im Bereich von 30 % nFK bis 50 % nFK ist von beginnendem Trockenstress für die Pflanzen auszugehen, aber die Wasserversorgung der Pflanzen ist noch ausreichend. Ein optimales Wasserangebot besteht für die Pflanzen zwischen 50 % nFK und 80 % DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2019 bundesweit um 6.300 auf38.100 Betriebe.
VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Betriebe bewirtschafteten 2017 rund 16,7 Millionen Hektar LF. Die durchschnittliche Flächenausstattung der landwirtschaftlichen Betriebe erreichte 2017 61,9 Hektar LF. Nach vorläufigen Ergebnissen für 2018 ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe auf rund 267.700 zurückgegangen. Das wären gegenüber dem Vorjahr gut 1Prozent weniger.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Ackerbauforum 2021. Die Tagung findet in digitaler Form am 25. Mai 2021 statt. Im Spannungsfeld zwischen Düngeverordnung, Markt und dem dringenden gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Artenschutz steht der Ackerbau in Deutschland vor großen Herausforderungen. Wie die Landwirte damit umgehen können und welche Möglichkeiten die anderen DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Demnach erwarten die Wirtschaftsforscher für 2021 einen Zuwachs um 4,7 Prozent, gefolgt von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent im darauffolgenden Jahr. Erst Ende 2022 dürfte die deutsche Wirtschaft wieder normal ausgelastet sein. Das größte Risiko für die Prognose bleibe der ungewisse Pandemieverlauf. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Bei weniger als 30 % nFK steht die Pflanze unter Trockenstress, es ist mit Ertragseinbußen zu rechnen. Im Bereich von 30 % nFK bis 50 % nFK ist von beginnendem Trockenstress für die Pflanzen auszugehen, aber die Wasserversorgung der Pflanzen ist noch ausreichend. Ein optimales Wasserangebot besteht für die Pflanzen zwischen 50 % nFK und 80 % DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2019 bundesweit um 6.300 auf38.100 Betriebe.
VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Betriebe bewirtschafteten 2017 rund 16,7 Millionen Hektar LF. Die durchschnittliche Flächenausstattung der landwirtschaftlichen Betriebe erreichte 2017 61,9 Hektar LF. Nach vorläufigen Ergebnissen für 2018 ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe auf rund 267.700 zurückgegangen. Das wären gegenüber dem Vorjahr gut 1Prozent weniger.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im Dezember 2020 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 1.500 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Wechsel zum 1. Februar 2020. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. Februar die Nachfolge von Burkhard Möller angetreten, der DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Gemeinsame Pressemitteilung von Deutschem Landkreistag und Deutschem Bauernverband. Der Deutsche Bauernverband und der Deutsche Landkreistag fordern die Bundestagsfraktionen dazu auf, ihre Blockadehaltung beim Tierwohlstallbau aufzugeben. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Ackerbauforum 2021. Die Tagung findet in digitaler Form am 25. Mai 2021 statt. Im Spannungsfeld zwischen Düngeverordnung, Markt und dem dringenden gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Artenschutz steht der Ackerbau in Deutschland vor großen Herausforderungen. Wie die Landwirte damit umgehen können und welche Möglichkeiten die anderen DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Demnach erwarten die Wirtschaftsforscher für 2021 einen Zuwachs um 4,7 Prozent, gefolgt von einer Zunahme der Wirtschaftsleistung um 2,7 Prozent im darauffolgenden Jahr. Erst Ende 2022 dürfte die deutsche Wirtschaft wieder normal ausgelastet sein. Das größte Risiko für die Prognose bleibe der ungewisse Pandemieverlauf. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Bei weniger als 30 % nFK steht die Pflanze unter Trockenstress, es ist mit Ertragseinbußen zu rechnen. Im Bereich von 30 % nFK bis 50 % nFK ist von beginnendem Trockenstress für die Pflanzen auszugehen, aber die Wasserversorgung der Pflanzen ist noch ausreichend. Ein optimales Wasserangebot besteht für die Pflanzen zwischen 50 % nFK und 80 % DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2019 bundesweit um 6.300 auf38.100 Betriebe.
VORSCHLAG ZUR GAP-FÖRDERUNG AB 2023 IN DEUTSCHLAND www.bauernverband.de Berlin, 15. März 2021 Vorschlag zur GAP-Förderung ab 2023 in Deutschland 1. Einleitung und Zeitplan Der DBV hat im Januar 2020 einen ersten Vorschlag für die Gestaltung der „Grünen Architektur“ DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Betriebe bewirtschafteten 2017 rund 16,7 Millionen Hektar LF. Die durchschnittliche Flächenausstattung der landwirtschaftlichen Betriebe erreichte 2017 61,9 Hektar LF. Nach vorläufigen Ergebnissen für 2018 ist die Zahl der landwirtschaftlichen Betriebe auf rund 267.700 zurückgegangen. Das wären gegenüber dem Vorjahr gut 1Prozent weniger.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im März 2021 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 851 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes ist ein gemeinnütziger Verein, der in der Landwirtschaft tätigen Menschen den Blick über den Tellerrand ermöglicht und durch Praktika im Ausland Bildung und Weiterbildung fördert. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Durchschnittspacht für die insgesamt 9,8 Millionen Hektar Pachtland in Deutschland lag 2016 bei 288 Euro je Hektar. Das sind gegenüber 2013 45 Euro oder 19 Prozent mehr. Damit sind die Pachtausgaben der deutschen Landwirtschaft von 2,4 Milliarden Euro in 2013 auf 2,8 Milliarden Euro in 2016 angestiegen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im März 2021 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 851 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes ist ein gemeinnütziger Verein, der in der Landwirtschaft tätigen Menschen den Blick über den Tellerrand ermöglicht und durch Praktika im Ausland Bildung und Weiterbildung fördert. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Durchschnittspacht für die insgesamt 9,8 Millionen Hektar Pachtland in Deutschland lag 2016 bei 288 Euro je Hektar. Das sind gegenüber 2013 45 Euro oder 19 Prozent mehr. Damit sind die Pachtausgaben der deutschen Landwirtschaft von 2,4 Milliarden Euro in 2013 auf 2,8 Milliarden Euro in 2016 angestiegen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutschland hat eine starke Landwirtschaft mit vielfältigen Strukturen und Betrieben, die von bäuerlichen Unternehmern getragen wird. Die Verankerung dieser Familien- und Mehrfamilienbetriebe in den Regionen und in der Verantwortung für Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil des Leitbildes des DBV, genauso wie der Schutz von Kulturlandschaft, Boden, Luft und Wasser sowie von Tieren undPflanzen.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Der DBV ist ein demokratisch organisierter Unternehmerverband und Interessenvertreter für alle Bauernfamilien sowie für die ländlichen Räume. Die zentralen Organe des DBV sind der Präsident und Vorstand, das Präsidium sowie die Mitgliederversammlung. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Die Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlichen Erwerbstätigem nimmt ab. Die Mengen der erzeugten Produkte sind hingegen stark gestiegen. Die Erklärung für diesen scheinbaren Widerspruch: Die verbleibenden Betriebe werden größer undleistungsfähiger.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e.V. - Presse & Medien DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link zum Papier), Agri-Photovoltaik – kurz Agri-PV – im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht auf Ackerflächen zu begrenzen.DBV und Fraunhofer ISE begrüßen zwar DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Strategien & Leitbilder. des Deutschen Bauernverbandes. In seinen Leitbildern und Strategien setzt der Deutsche Bauernverband Maßstäbe und Orientierungen für die Arbeit und die Ziele des Verbandes, bekennt sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Nutztieren und zeigt Wege für Veränderungen in der Tierhaltung und im Ackerbau auf. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Leitlinie für integrierten Pflanzenschutz im Getreidebau liegt vor. Eine vom Deutschen Bauernverband mit den Landesbauernverbänden erarbeitete Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Getreidebau ist vom Bund anerkannt worden. Diese Anerkennung ist im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im März 2021 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 851 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes ist ein gemeinnütziger Verein, der in der Landwirtschaft tätigen Menschen den Blick über den Tellerrand ermöglicht und durch Praktika im Ausland Bildung und Weiterbildung fördert. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Durchschnittspacht für die insgesamt 9,8 Millionen Hektar Pachtland in Deutschland lag 2016 bei 288 Euro je Hektar. Das sind gegenüber 2013 45 Euro oder 19 Prozent mehr. Damit sind die Pachtausgaben der deutschen Landwirtschaft von 2,4 Milliarden Euro in 2013 auf 2,8 Milliarden Euro in 2016 angestiegen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e. V. Düngeverordnung, Markt und gesellschaftliche Ansprüche an den Ackerbau. Das DBV-Ackerbauforum wird dieses Spannungsfeld am 25. Mai 2021 auf bauernverband.de beleuchten. #Ackerbauforum Das Programm der digitalen Veranstaltung sowie den Livestream finden Sie hier⬇ mehr lesen. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. 6 Erzeugung und Märkte. Mit 2,721 Milliarden Tonnen übertrifft die globale Getreideernte einschließlich Reis in 2020 das Vorjahresergebnis um knapp 49 Millionen Tonnen (+ 1,8 Prozent). Der internationale Getreidehandel nimmt gegenüber dem Vorjahr um 10 Millionen Tonnen zu,. Situationsbericht. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Save the Date: Tag des offenen Hofes 2022. Der Pop-up-Tag des offenen Hofes 2021 ist ein Kind der Pandemiebeschränkungen. Regulär hätte er im Jahr 2020 stattfinden sollen. Da die Sicherung mit Grundnahrungsmitteln und die Gesundheit aller Beteiligten klare Priorität hat, wurde er auf 2021 verschoben. Darum initiieren diedrei Verbände in
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Geschäftsstelle. Der Deutsche Bauernverband hat seinen Sitz in Berlin im Haus der Land- und Ernährungswirtschaft sowie ein Büro in Brüssel. Der hauptamtliche Generalssekretär leitet die Geschäftsstellen und ist verantwortlich für die Umsetzung der Beschlüsse der Gremien. Seit 2013 ist Bernhard Krüsken Generalsekretär des DBV. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Trends und Fakten zur Landwirtschaft. Top-Artikel Aktueller Situationsbericht. Trends und Fakten aus dem Wirtschaftsjahr 2019/20 DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Kernforderungen des Deutschen Bauernverbandes zum Insektenschutzpaket. Vorrang für Kooperation und Freiwilligkeit vor Verboten und Auflagen im Natur- und Artenschutz. Verlässliche Finanzierung der vereinbarten Maßnahmen. Vorrang für kooperative Länderkonsense nach den Vorbildern Niedersachsen, Baden-Württemberg und anderer Länder. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Das Konjunktur- und Investitionsbarometer Agrar wird vierteljährlich im Auftrag des DBV, des VDMA Fachverbandes Landtechnik und der Landwirtschaftlichen Rentenbank in einer repräsentativen Umfrage ermittelt. Zur aktuellen Runde im März 2021 befragte das Marktforschungsinstitut Produkt + Markt dazu 851 Landwirte in ganzDeutschland.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Schorlemer Stiftung des Deutschen Bauernverbandes ist ein gemeinnütziger Verein, der in der Landwirtschaft tätigen Menschen den Blick über den Tellerrand ermöglicht und durch Praktika im Ausland Bildung und Weiterbildung fördert. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Potenziale und Synergien von Agri-Photovoltaik im EEG nutzen. Deutscher Bauernverband und Fraunhofer ISE schlagen Optimierung vor. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Durchschnittspacht für die insgesamt 9,8 Millionen Hektar Pachtland in Deutschland lag 2016 bei 288 Euro je Hektar. Das sind gegenüber 2013 45 Euro oder 19 Prozent mehr. Damit sind die Pachtausgaben der deutschen Landwirtschaft von 2,4 Milliarden Euro in 2013 auf 2,8 Milliarden Euro in 2016 angestiegen. ENGLISH - BAUERNVERBAND The DBV is the voice of all agricultural enterprises in Germany, regardless of the type of production, of size or legal form. We cover agricultural, economic, environmental and social matters, legal and fiscal topics as well as education and youth-related issues. Further full members of the DBV include the “Deutscher Raiffeisenverband DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutschland hat eine starke Landwirtschaft mit vielfältigen Strukturen und Betrieben, die von bäuerlichen Unternehmern getragen wird. Die Verankerung dieser Familien- und Mehrfamilienbetriebe in den Regionen und in der Verantwortung für Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil des Leitbildes des DBV, genauso wie der Schutz von Kulturlandschaft, Boden, Luft und Wasser sowie von Tieren undPflanzen.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Der DBV ist ein demokratisch organisierter Unternehmerverband und Interessenvertreter für alle Bauernfamilien sowie für die ländlichen Räume. Die zentralen Organe des DBV sind der Präsident und Vorstand, das Präsidium sowie die Mitgliederversammlung. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Die Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlichen Erwerbstätigem nimmt ab. Die Mengen der erzeugten Produkte sind hingegen stark gestiegen. Die Erklärung für diesen scheinbaren Widerspruch: Die verbleibenden Betriebe werden größer undleistungsfähiger.
DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Deutscher Bauernverband e.V. - Presse & Medien DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Nicole Spieß ist neue Geschäftsführerin des Gesamtverbandes der deutschen Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände e.V. (GLFA) und Leiterin des Referats Sozialpolitik beim Deutschen Bauernverband e.V. Die 47-jährige Rechtsanwältin hat zum 1. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Der Deutsche Bauernverband (DBV) und das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE fordern vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um eine weitere EEG-Novelle in einem gemeinsamen Positionspapier (Link zum Papier), Agri-Photovoltaik – kurz Agri-PV – im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht auf Ackerflächen zu begrenzen.DBV und Fraunhofer ISE begrüßen zwar DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Strategien & Leitbilder. des Deutschen Bauernverbandes. In seinen Leitbildern und Strategien setzt der Deutsche Bauernverband Maßstäbe und Orientierungen für die Arbeit und die Ziele des Verbandes, bekennt sich zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Nutztieren und zeigt Wege für Veränderungen in der Tierhaltung und im Ackerbau auf. DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Leitlinie für integrierten Pflanzenschutz im Getreidebau liegt vor. Eine vom Deutschen Bauernverband mit den Landesbauernverbänden erarbeitete Leitlinie zum integrierten Pflanzenschutz im Getreidebau ist vom Bund anerkannt worden. Diese Anerkennung ist im Rahmen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln DEUTSCHER BAUERNVERBAND E.V. Die sogenannte Wachstumsschwelle, unterhalb derer die Zahl der Betriebe ab- und oberhalb derer die Zahl der Betriebe zunimmt, steigt kontinuierlich an. Die Zahl der Betriebe in den Größenklassen unter 100 Hektar LF nimmt ab. Die Zahl der Betriebe mit 100 Hektar und mehr hingegen nimmt zu, zwischen 2007 und 2018 bundesweit um 5.600 auf37.400
Diese Internetseite benutzt sog. Cookies (kleine Textdateien) für die korrekte Darstellung von Inhalten. Informationen zu CookiesOK, einverstanden!
Menü
English
* Der Verband
* Präsident & Vorstand* Geschäftsstelle
* Aufbau & Gremien
* Mitglieder
* Geschäftsbericht
* Historie
* Nachwuchs und Ausbildung* DBV Positionen
* Strategien & Leitbilder * Positionen & Beschlüsse* Themendossiers
* Ackerbau
* EU-Agrarförderung* Pflanzenschutz
* Umwelt & Artenschutz* Klimaschutz
* Milch
* Obst & Gemüse
* Landwirtschaft international* Ernährung
* Arbeitsmarkt
* Strukturwandel
* Digitalisierung
* Wolf
* Presse & Medien
* Pressemitteilungen* Pressefotos
* Footage
* Videos
* Infografiken
* Webcams
* Pressespiegel
* Standpunkte
* Kalender & Veranstaltungen * Kalenderüberblick * Deutscher Bauerntag * Internationale Grüne Woche * Tag des offenen Hofes* Situationsbericht
* Faktenchecks
* dbk
* Stellenangebote
* Praktika im Ausland * Information in EnglishThemendossier
WEBSEITE FÜR ANMELDUNG VON SAISONARBEITERN AUS OSTEUROPA Die Website saisonarbeit2020.bauernverband.de ist freigeschaltet. Auf dieser Seite müssen Betriebe die konkreten Einreisedaten ihrer Saisonarbeiter aus…CORONA-SOFORTHILFE
Die wichtigsten Informationen für Landwirte HINTERGRUNDINFORMATION ZUR AFRIKANISCHEN SCHWEINEPEST Für Menschen ist das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ungefährlich. Für Wild- und Hausschweine hingegen ist die ASPtödlich.
Themendossier
WEBSEITE FÜR ANMELDUNG VON SAISONARBEITERN AUS OSTEUROPA Die Website saisonarbeit2020.bauernverband.de ist freigeschaltet. Auf dieser Seite müssen Betriebe die konkreten Einreisedaten ihrer Saisonarbeiter aus…CORONA-SOFORTHILFE
Die wichtigsten Informationen für Landwirte HINTERGRUNDINFORMATION ZUR AFRIKANISCHEN SCHWEINEPEST Für Menschen ist das Virus der Afrikanischen Schweinepest (ASP) ungefährlich. Für Wild- und Hausschweine hingegen ist die ASPtödlich.
VIDEO DER WOCHE
Video der Woche
AUSWIRKUNGEN DER CORONA-KRISE AUF DIE AGRARMÄRKTE Welche Folgen hat die Corona-Krise für die Agrarmärkte, den Milchmarkt und die Logistik?STANDPUNKT
KRISENMODUS - UND DANACH?GRAFIK DER WOCHE
WOLFSDICHTE JE LAND
PRESSE & MEDIEN
17.04.2020
LANDWIRTE BRAUCHEN EIN STARKES AGRARBUDGET UND EINEN FUNKTIONIERENDENBINNENMARKT
COPA-Präsident Rukwied wendet sich an von der Leyen Presse & Medien alle Pressemitteilungen > Um auch in der Corona-Krise eine breite Versorgung der Bevölkerung > mit Nahrungsmitteln aufrechtzuerhalten, ist es unerlässlich die > Grenzen innerhalb der Europäischen Union offenzuhalten.Joachim> Rukwied
SOCIAL MEDIA STREAM
THEMENDOSSIERS
alle Themendossiers
Themendossier
ARBEITSMARKT
Kaum ein Beruf ist so vielfältig wie der des Landwirts. Seine vielleicht wichtigste Aufgabe: Die komplexe Erzeugung pflanzlicher undtierische Produkte.
vorheriges Dossier
nächstes Dossier
Themendossier
OBST & GEMÜSE
„5 am Tag.“ So lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wer gesund bleiben will, dem raten die Experten, mindestens drei Portionen Gemüse…Themendossier
MILCH
Die große Tasse Milchkaffee. Frische Butter fürs Brot. Dazu diverse Käsesorten, Quark und Joghurt: Schon beim Frühstück zeigt sich, welch große Bedeutung Milch…Themendossier
ERNÄHRUNG
Damit immer etwas Gutes auf dem Tisch steht, müssen die Landwirte ihre Arbeitszeiten der Natur, den Bedürfnissen von Tier und Pflanze anpassen. Und zwar das…Themendossier
EU-AGRARFÖRDERUNG
Seit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) verfolgt die „Gemeinsame Agrarpolitik“ (GAP) das Ziel, die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu…Themendossier
STRUKTURWANDEL
Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Die Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlichen Erwerbstätigem nimmt ab. Die…Themendossier
KLIMASCHUTZ
Hauptproblem des Klimaschutzes ist die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Gas. Sie erhöht die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid…Themendossier
ACKERBAU
Die Geschichte des Ackerbaus ist (fast) so alt wie die Menschheit. Wissenschaftler gehen inzwischen davon aus, dass unsere Vorfahren bereits vor 23 000 Jahren…Themendossier
UMWELT & ARTENSCHUTZ Biologische Vielfalt ist eine wichtige Grundlage für stabile Ökosysteme und damit auch für die Landwirtschaft. Letztere steht vor der Herausforderung,…Themendossier
LANDWIRTSCHAFT INTERNATIONAL Der Deutsche Bauernverband unterhält seit 1995 ein Büro in Brüssel. Dieses befasst sich mit europäischer und internationaler Agrarpolitikund dient als…
Themendossier
DIGITALISIERUNG
Treibende Faktoren der Digitalisierung sind die effizienter werdende Datenerfassung über Sensortechnik, die Verarbeitung dieser Daten über Algorithmen und…Themendossier
WOLF
150 Jahre lang galt der Wolf als ausgerottet. Dann, im Jahr 2000, bildete sich in Sachsen erstmals wieder ein vollständiges Rudel. Seither hat sich der…Themendossier
PFLANZENSCHUTZ
Ob unter freiem Himmel oder im Gewächshaus: Pflanzen sind immer und überall gefräßigen Feinden ausgesetzt. Doch nicht nur Raupen, Käfer, Larven, Viren oder…THEMENDOSSIERS
alle Themendossiers
vorheriges Dossier
nächstes Dossier
Themendossier
ARBEITSMARKT
Kaum ein Beruf ist so vielfältig wie der des Landwirts. Seine vielleicht wichtigste Aufgabe: Die komplexe Erzeugung pflanzlicher undtierische Produkte.
Themendossier
OBST & GEMÜSE
„5 am Tag.“ So lautet die Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung. Wer gesund bleiben will, dem raten die Experten, mindestens drei Portionen Gemüse…Themendossier
MILCH
Die große Tasse Milchkaffee. Frische Butter fürs Brot. Dazu diverse Käsesorten, Quark und Joghurt: Schon beim Frühstück zeigt sich, welch große Bedeutung Milch…Themendossier
ERNÄHRUNG
Damit immer etwas Gutes auf dem Tisch steht, müssen die Landwirte ihre Arbeitszeiten der Natur, den Bedürfnissen von Tier und Pflanze anpassen. Und zwar das…Themendossier
EU-AGRARFÖRDERUNG
Seit Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) verfolgt die „Gemeinsame Agrarpolitik“ (GAP) das Ziel, die Versorgung mit Nahrungsmitteln zu…Themendossier
STRUKTURWANDEL
Die Landwirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten stark gewandelt. Die Zahl der Betriebe und der landwirtschaftlichen Erwerbstätigem nimmt ab. Die…Themendossier
KLIMASCHUTZ
Hauptproblem des Klimaschutzes ist die Verbrennung fossiler Energieträger wie Kohle, Erdöl und Gas. Sie erhöht die Konzentration des Treibhausgases Kohlendioxid…Themendossier
ACKERBAU
Die Geschichte des Ackerbaus ist (fast) so alt wie die Menschheit. Wissenschaftler gehen inzwischen davon aus, dass unsere Vorfahren bereits vor 23 000 Jahren…Themendossier
UMWELT & ARTENSCHUTZ Biologische Vielfalt ist eine wichtige Grundlage für stabile Ökosysteme und damit auch für die Landwirtschaft. Letztere steht vor der Herausforderung,…Themendossier
LANDWIRTSCHAFT INTERNATIONAL Der Deutsche Bauernverband unterhält seit 1995 ein Büro in Brüssel. Dieses befasst sich mit europäischer und internationaler Agrarpolitikund dient als…
Themendossier
DIGITALISIERUNG
Treibende Faktoren der Digitalisierung sind die effizienter werdende Datenerfassung über Sensortechnik, die Verarbeitung dieser Daten über Algorithmen und…Themendossier
WOLF
150 Jahre lang galt der Wolf als ausgerottet. Dann, im Jahr 2000, bildete sich in Sachsen erstmals wieder ein vollständiges Rudel. Seither hat sich der…Themendossier
PFLANZENSCHUTZ
Ob unter freiem Himmel oder im Gewächshaus: Pflanzen sind immer und überall gefräßigen Feinden ausgesetzt. Doch nicht nur Raupen, Käfer, Larven, Viren oder…DBV POSITIONEN
In Leitbildern und Strategien sowie in Positionen und Beschlüssen setzt der Deutsche Bauernverband Maßstäbe und Orientierungen für die Arbeit und die Ziele des Verbandes.SITUATIONSBERICHT
Der Situationsbericht liefert Daten und Fakten und gibt einen umfassenden statistischen Überblick über die Landwirtschaft.FAKTENCHECKS
Komplexe Zusammenhänge auf den Punkt bringen und bei irreführenden Behauptungen mit Zahlen, Daten und Grafiken aufräumen: Das ist der Kerngedanke der Faktenchecks Landwirtschaft.Krassgruen.de
Wir-machen
DBK-MONATSMAGAZIN 4/2020 Schwerpunkt Klima, Umwelt, Biodiversität KALENDER & VERANSTALTUNGEN AGRARPOLITISCHER KALENDER20
24
Sitzungswoche Deutscher Bundestag, BerlinApril
04
08
Sitzungswoche Deutscher Bundestag, BerlinMai
06
08
Agrarministerkonferenz, SaarbrückenMai
DBV-/AGRAR-VERANSTALTUNGEN29
Apr
ABGESAGT 8. DBV-AckerbautagungApril
30
Apr
ABGESAGT Agrarfinanztagung 2020April
13
14
Tag des offenen Hofes 2020 wird auf 2021 verschobenJuni
Der DBV
* Der Verband
* Präsident & Vorstand* Geschäftsstelle
* Aufbau & Gremien
* Mitglieder
* Praktika im AuslandPublikationen
* Geschäftsbericht
* dbk-Monatsmagazin
* Situationsbericht
* Faktenchecks
Rechtliches
* Impressum
* Datenschutzerklärung* Haftungshinweise
DBV-Service GmbH
2019 Deutscher Bauernverband e.V.Details
Copyright © 2023 ArchiveBay.com. All rights reserved. Terms of Use | Privacy Policy | DMCA | 2021 | Feedback | Advertising | RSS 2.0